Fotoausstellung „Borderline“ in Wassenberg
Ein Kunstprojekt mit gesellschaftlicher Relevanz, präsentiert von renommierten regionalen FotografenWassenberg lädt Kunstinteressierte zur Eröffnung der Fotoausstellung „Borderline“ ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 7. Juni 2024, um 18:00 Uhr im Bergfried statt. Bürgermeister Marcel Maurer wird die Gäste zur Ausstellungseröffnung begrüßen. Die Ausstellung, die in Kooperation mit der Kunst, Kultur und Heimatpflege Wassenberg gGmbH organisiert wird, ist bis zum 30. Juni 2024 geöffnet.
Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Kunstliebhaber können die Ausstellung an den Wochenenden besuchen. Die Öffnungszeiten sind samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Ein Kunstprojekt mit gesellschaftlicher Relevanz
„Borderline“ bietet mehr als nur ästhetische Erlebnisse. Diese besondere Gemeinschaftsausstellung dient auch dazu, gesellschaftliche Themen anzusprechen und aus der Tabuzone zu holen. Sie regt zum Nachdenken an und fördert das Verständnis und die Empathie für psychische Gesundheitsfragen, insbesondere für die Herausforderungen, die mit der Borderline-Persönlichkeitsstörung verbunden sind. Besucher haben die Chance, durch die Welt der Fotografie neue Perspektiven zu gewinnen und mehr über das Thema zu erfahren.
Die Fotografen hinter den Werken
Die Ausstellung präsentiert Werke von renommierten regionalen Fotografen. Zu den ausstellenden Künstlern gehören Michael Borgulat, Michael Grüneberg, Helmut Heutz, Hans-Josef Jansen, Peter Kremer und Dieter Teichert. Jeder bringt seine einzigartige Sichtweise und seinen künstlerischen Ausdruck ein, was die Vielfalt und das hohe Niveau der Schau unterstreicht.
Einladung an die Gemeinschaft
Die Stadt Wassenberg hofft, dass viele Besucher die Gelegenheit nutzen werden, diese kraftvolle Ausstellung zu besuchen und sich mit den dargestellten Themen auseinanderzusetzen. Es ist eine Gelegenheit, Kunst zu erleben, die bewegt und zum Dialog anregt.