Neuerungen bei der Tour der Sehenswürdigkeiten in Warburg
Verbesserte Orientierung und neue Routen für BesucherDie Hansestadt Warburg hat ihre Tour der Sehenswürdigkeiten in der Kernstadt neu gestaltet. Mit einer verbesserten Wegführung und einem aktualisierten Informationsflyer wird die Orientierung für Besucher nun deutlich erleichtert. Touristiker Lucas Lambracht und Bürgermeister Tobias Scherf präsentierten stolz die Neuerungen an der Neustadtkirche, darunter die neue Wege-Markierung und den überarbeiteten Flyer.
Zwei neue Routen durch Warburg
Die zuvor als einzelner Streckenweg konzipierte Tour ist nun in zwei Rundwege aufgeteilt, die sowohl die Altstadt als auch die Neustadt umfassen. Diese Neuerung bietet Gästen die Flexibilität, je nach Zeit und Interesse, einzelne Abschnitte zu erkunden oder die gesamte Strecke zu erleben. „Die historische Kernstadt mit ihren sehenswerten Gassen und Gebäuden ist eine der touristischen Hauptattraktionen unserer Stadt. Mit der neuen Markierung kann nun von einem Highlight zum nächsten gewandert werden“, erklärt Bürgermeister Tobias Scherf.
Überarbeiteter Flyer für eine bessere Navigation
Um die Navigation durch die teils verwinkelten Gassen und Straßen der Stadt zu verbessern, wurde der Flyer rundum erneuert. Er enthält nun eine übersichtliche Karte mit allen wichtigen Informationen wie Straßennamen, Parkplätzen und Aussichtspunkten. Die Strecke selbst wurde mit rund 65 neuen Markierungszeichen ausgestattet, die den Besuchern den Weg weisen. „Die Überarbeitung war dringend notwendig, wie die Nachfragen in der Tourist-Information gezeigt haben“, so Lucas Lambracht vom Tourismusmanagement.
Verfügbarkeit der neuen Informationsmaterialien
Der neue Flyer zur Tour der Sehenswürdigkeiten ist ab sofort in der Tourist-Information in der Hauptstraße 55 und online verfügbar. Für diejenigen, die sich mittels der Tourenapp Komoot durch die Stadt leiten lassen möchten, bietet der Flyer zudem einen QR-Code für eine einfache Navigation.
Mit diesen Verbesserungen hofft die Hansestadt Warburg, noch mehr Besucher für ihre malerische Kernstadt begeistern zu können und ihnen einen angenehmen und informativen Aufenthalt zu ermöglichen.