Zukunft der Biodiversität: Abschlussveranstaltung zur Biotopverbundplanung in Waldkirch

Erfahren Sie am 19. September, wie Waldkirch aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt beiträgt und diskutieren Sie mit Experten vor Ort.

Einladung zur Abschlussveranstaltung der Biotopverbundplanung in Waldkirch

Öffentliche Veranstaltung am 19. September

Die Stadt Waldkirch lädt herzlich zur öffentlichen Abschlussveranstaltung der Biotopverbundplanung ein. Diese findet am Donnerstag, den 19. September, um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Waldkirch (Marktplatz 1-5) statt.

Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt

Mit der Biotopverbundplanung leistet die Stadt Waldkirch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg. Das Projekt, das Ende März 2023 gestartet wurde, wird vom Land Baden-Württemberg gefördert. Die Planung wurde von einer Arbeitsgemeinschaft der Büros HHP.raumentwicklung aus Rottenburg a.N. und dem Büro für Landschaftsplanung Zurmöhle aus Waldkirch durchgeführt.

Expertise vor Ort

Bei der Veranstaltung werden Detlev Kulse, Leiter des Dezernats für Planen, Bauen und Umwelt, sowie die Stadtplaner Philipp Heidiri und Sören Radigk anwesend sein. Sie werden einleitende Worte zur Biotopverbundplanung in Waldkirch sprechen. Anschließend erläutern Vertreter der Fachbüros die wesentlichen Ergebnisse der Planung sowie die daraus folgenden Maßnahmen.

Einladung zur Diskussion

Die Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die Fortschritte und Ergebnisse der Biotopverbundplanung zu informieren und in den Austausch mit den Fachleuten zu treten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Schritt für die Umwelt und die biologische Vielfalt in der Region teilzunehmen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.