Übersetzung in Einfache Sprache

Ausbildung bei der Stadt Waldkirch 2026

Die Stadt Waldkirch bietet viele Ausbildungsplätze an.
Im Jahr 2026 gibt es 12 Plätze.
Dazu kommen mehrere Stellen im pädagogischen Bereich.

Die Stadt möchte verschiedene Talente fördern.
Sie will junge Menschen für die Arbeit begeistern.
Diese Arbeit findet bei der Stadt, also vor Ort, statt.

Viele Ausbildungsberufe im Angebot

Die Stadt bietet verschiedene Berufe an.
Zum Beispiel:

  • Bauzeichner (das sind Menschen, die Baupläne zeichnen)
  • Ein Praktikum im Bereich Public Management (das heißt: Arbeiten in der Verwaltung)

Besonders wichtig sind auch neue Plätze für Erzieherinnen und Erzieher.
Diese Plätze gibt es für:

  • Das Anerkennungsjahr (das ist ein Jahr, um das Erlernte zu zeigen)
  • Die praxisintegrierte Ausbildung (mehr Infos dazu weiter unten)
  • Den Direkteinstieg (man fängt direkt mit der Ausbildung an)

Jobstartbörse: Treffen mit Auszubildenden

Die Jobstartbörse ist eine wichtige Veranstaltung.
Sie findet an zwei Tagen statt:

  • Dienstag, den 21.10., von 18 bis 20 Uhr
  • Mittwoch, den 22.10., von 8:30 bis 12 Uhr

Ort: Stadthalle, Hindenburgstraße 4, Waldkirch

Sie können dort mit Auszubildenden sprechen.
Diese Menschen haben die Ausbildung schon angefangen oder machen sie gerade.
So bekommen Sie echte Einblicke in die unterschiedlichen Berufe.

Wichtig bei der Jobstartbörse:

  • Sie treffen Azubis aus verschiedenen Bereichen
  • Zum Beispiel Bauzeichner, Erzieher und Verwaltungsfachangestellte
  • Sie können Ihre Fragen direkt stellen

Erfahrungsaustausch und Infos

Die Auszubildenden berichten aus ihrer Praxis.
Sie erklären, wie der Alltag in der Ausbildung ist.
Sie helfen Ihnen, die richtige Ausbildung zu finden.

So bekommen Sie viele Informationen aus erster Hand.

Warum Vielfalt wichtig ist

Die Stadt Waldkirch möchte viele junge Menschen erreichen.
Deshalb gibt es verschiedene Ausbildungswege.
Auch pädagogische Berufe sind wichtig.

Die Stadt unterstützt verschiedene Karrieren.

Was heißt praxisintegrierte Ausbildung?

Das bedeutet:

  • Sie arbeiten praktisch im Betrieb.
  • Sie haben auch Unterricht für Theorie.
  • Praxis und Theorie werden kombiniert.
  • Dieses Modell ist besonders im pädagogischen Bereich wichtig.

Einladung zur Jobstartbörse

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Besuchen Sie die Jobstartbörse und informieren Sie sich.
So können Sie den Grundstein für Ihre Zukunft legen.
Bei der Stadt Waldkirch haben Sie viele Chancen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Welche Ausbildung bei der Stadt Waldkirch reizt dich am meisten, wenn es um eine zukunftssichere Karriere geht?
Praktische Arbeit als Erzieher/in – direkt durchstarten im pädagogischen Bereich
Technisch-kreativ als Bauzeichner/in – mitgestalten am Stadtbild
Verwaltungsfachangestellte/r – die Stadt von innen kennenlernen und mitgestalten
Noch unsicher – lieber erst mit Azubis auf der Jobstartbörse sprechen und Eindrücke sammeln