Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Katzenschutz-Regeln in Waldkirch

Seit Juli gibt es neue Regeln zum Katzenschutz.
Diese Regeln sollen Katzen schützen.
Und sie sollen Tierleid verhindern.

Die Stadt Waldkirch informiert Sie.
Im nächsten Jahr gibt es Kontrollen.
Diese Kontrollen sind stichprobenartig.
Das bedeutet: Nicht alle werden geprüft.


Was regelt die Katzenschutz-Verordnung?

Katzenhalter müssen ihre Katzen kastrieren lassen.
Kastrieren heißt: Die Katze kann keine Babys mehr bekommen.
Sie müssen ihre Katzen auch kennzeichnen.
Das geht mit Mikrochip oder Ohrtätowierung.
So erkennt man die Katzen besser.

Die Regeln sollen verhindern:

  • Zu viele freilebende Katzen
  • Leid bei den Tieren

Wie hilft die Stadt und Tierschutz?

Die Stadt bittet Sie um Hilfe.
Melden Sie freilaufende oder herrenlose Katzen.
So kann der Tierschutz helfen.
Der Verein Not Breisgau e.V. unterstützt die Stadt.

Bitte tun Sie Folgendes:

  • Lassen Sie Ihre Katze kastrieren.
  • Kennzeichnen Sie Ihre Katze mit Mikrochip oder Tattoo.
  • Melden Sie herrenlose Katzen an die Stadt.

Wie melden Sie eine herrenlose Katze?

Wenn Sie eine streunende Katze sehen, melden Sie sie.
Das geht per E-Mail oder Telefon.
Die Stadtverwaltung hat eine Meldestelle für Katzen.

Telefon: 35
E-Mail: [bitte bei der Stadt erfragen]


Kontrollen starten 2025

Bis Dezember 2024 gilt eine Übergangszeit.
Ab Januar 2025 gibt es Kontrollen.
Die Kontrollen sind stichprobenartig.
Sie prüfen, ob die Regeln eingehalten werden.


Mehr Informationen

Mehr Details zur Katzenschutz-Verordnung finden Sie online.
Suchen Sie unter Politik, Ortsrecht & Satzungen auf der Webseite der Stadt.

Bitte helfen Sie mit!
So schützen wir gemeinsam die Katzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 16:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie stehst du zu den neuen Katzenschutz-Verordnungen, die Katzenkastration und Mikrochip-Kennzeichnung zur Pflicht machen?
Endlich! So wird das Leid von freilebenden Katzen reduziert.
Zu streng – ich finde, Katzen sollten ihre Freiheit behalten.
Solange es fair umgesetzt wird, unterstütze ich es.
Ich sehe das kritisch, weil es Hobbyzüchter und Katzenliebhaber zu sehr einschränkt.
Mir ist das egal, Hauptsache, es passiert was gegen die Katzenflut.