Übersetzung in Einfache Sprache

Barrierefreie Bushaltestellen in Waldkirch

Der Umbau der Bushaltestellen in Waldkirch läuft schnell.
Die Arbeiten sind fast fertig.
Nur wenige kleine Arbeiten fehlen noch.

Die Modernisierung hilft Menschen mit Bewegungsschwierigkeiten.
So können sie besser die Bushaltestellen nutzen.


Was fehlt noch?

In dieser Woche macht man die letzten Pflasterarbeiten.
Das geht nur bei gutem Wetter.

Es fehlen noch:

  • Sitzbänke
  • Pflanzen

Die Pflanzen sind in Töpfen aus Cortenstahl.
Dieser Stahl hält lange und gut.
Die Stadt pflanzt immergrüne Eichen.
Baumsubstrat ist besondere Erde für die Pflanzen.
Das macht die Stadt schöner.


Wie läuft die Baustelle?

Die Leitung für den Straßenbau hat im Juli gestartet.
Seitdem geht die Arbeit jeden Tag weiter.

Der Verkehr kann schon beidseitig durch die Baustelle fahren.

Jetzt gibt es auf einer Seite Sperrungen.
Dort arbeiten die Bauarbeiter.
Darum gibt es eine Ampel, die den Verkehr regelt.

Für die Fahrgäste gibt es Ersatzhaltestellen nah bei der Baustelle.


Was kommt als Nächstes?

Das Projekt an der Schwarzenbergschule ist bis Mitte Oktober fertig.

Danach wird die Friedhofsstraße umgebaut.
Dann folgt das Fernmeldeamt.
Auch dort macht man den barrierefreien Ausbau auf beiden Seiten.


Warum ist das wichtig?

Die Stadt baut insgesamt zehn Bushaltestellen um.
Diese Haltestellen sind dann barrierefrei.

Barrierefrei heißt:

  • Alle Menschen können die Haltestelle nutzen.
  • Ohne Stufen oder Hindernisse.
  • Auch Menschen mit Rollstuhl oder Rollator.

Das beschloss der Gemeinderat im November 2024.
Das neue Gesetz hilft dabei, Barrierefreiheit zu fördern.


Wichtige Zahlen zum Projekt

  • Gesamtkosten: 700.000 Euro
  • Bauzeit: circa zwei Jahre
  • Zehn Bushaltestellen werden umgebaut

Was bedeutet Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit heißt:
Orte und Dinge sind für alle Menschen zugänglich.
Das betrifft Gebäude, Verkehr und Dienste.
Jeder kann sie ohne Hilfe gut nutzen.


Waldkirch zeigt mit dem Umbau:
Der öffentliche Nahverkehr wird besser für alle Menschen.
In den nächsten Monaten geht die Arbeit weiter.
Die Stadt sorgt so für mehr Teilhabe und Komfort.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Sind barrierefreie Bushaltestellen ein überfälliger Schritt oder eine Luxusinvestition im öffentlichen Nahverkehr?
Unbedingt nötig – jeder muss ohne Hindernisse mobil sein können
Teuer, aber sinnvoll – Barrierefreiheit kostet, bringt aber langfristigen Nutzen
Luxus – Solche Mittel sollten anderswo investiert werden
Ich weiß nicht – Die Vorteile sind mir nicht klar genug