Waldkirch macht mit bei der Earth Hour!
Licht aus, Stimme an: Am 22. März um 20:30 Uhr für den Klimaschutz singen und feiern!Waldkirch beteiligt sich an der Earth Hour 2025
Am 22. März 2025 ist es wieder soweit: Die weltweite Bewegung Earth Hour ruft ein weiteres Mal dazu auf, für eine Stunde das Licht auszuschalten und somit ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Stadt Waldkirch wird auch in diesem Jahr daran teilnehmen und feierlich die Beleuchtung der Kastelburg abschalten.
Ein pädagogisches Anliegen mit Tradition
Die Earth Hour wurde 2007 vom World Wide Fund for Nature (WWF) ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem globalen Event entwickelt. Viele Städte und Unternehmen, darunter Millionen von Menschen weltweit, schließen sich dieser wichtigen Initiative an. Um 20:30 Uhr wird in vielen Metropolen das Licht gedämpft und ikonische Bauwerke erstrahlen in symbolischer Dunkelheit.
Waldkirch’s Beitrag zur Earth Hour
Die Kastelburg, eines der bekanntesten Wahrzeichen Waldkirchs, wird fĂĽr die Dauer der Earth Hour in Dunkelheit gehĂĽllt. Dies steht nicht nur fĂĽr den Schutz der Umwelt, sondern ist auch eine Ermahnung, unsere Verantwortung gegenĂĽber dem Planeten ernst zu nehmen.
Mehr als nur Dunkelheit
In diesem Jahr wird unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten“ die Aktion um einen kreativen Aspekt erweitert. Der WWF fordert dazu auf, nicht nur das Licht auszuschalten, sondern auch aktiv zu werden, indem die Menschen Lieder singen, die ein Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts fördern.
- Singen verbindet Menschen und ist eine kraftvolle Möglichkeit, auf die Bedürfnisse des Klimaschutzes aufmerksam zu machen.
- Songlisten und Tipps zur Mitgestaltung sind auf der Webseite des WWF verfĂĽgbar.
- BĂĽrgerinnen und BĂĽrger Waldkirchs sind herzlich eingeladen, Teil dieser einzigartigen Initiative zu werden.
Ein Aufruf zur Teilnahme
Alle Einwohner der Stadt Waldkirch sind eingeladen, sich an der Earth Hour zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Je mehr Menschen teilnehmen, desto stärker wird das Signal, das wir als Gemeinschaft senden. Let's turn off the lights and turn up our voices!
FĂĽr detaillierte Informationen zu Aktionen und weiteren Hilfestellungen besuchen Sie die Webseite des WWF Deutschland.
FĂĽr RĂĽckfragen stehen Ihnen die Presse- und Medienreferentin der Stadt Waldkirch, Isabella Wehrle, jederzeit zur VerfĂĽgung.