Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Diskuswurfanlage im Elztalstadion

Das Elztalstadion in Waldkirch hat eine neue Diskuswurfanlage.
Die alte Anlage war nicht mehr sicher.
Jetzt wurde alles erneuert und modernisiert.
Die Anlage steht ab sofort zum Training bereit.

Die Stadt Waldkirch will damit den Sport fördern.
Vor allem ehrenamtliche Helfer und Sportler profitieren davon.
Es gibt mehr Freizeit- und Sportmöglichkeiten im Elztal.

Viel Geld für den Sport

Die Stadt hat über 60.000 Euro ausgegeben.
Das meiste Geld kam schon 2023.
Damit will die Stadt den Vereins- und Schulsport stärken.
Ehrenamtliche bekommen bessere Bedingungen fürs Training.

Oberbürgermeister Michael Schmieder sagt:
„Wir freuen uns, den Sport zu unterstützen.
Wir wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg.“

Sicher und modern

Die neue Anlage hat:

  • Einen modernen Abwurfring.
  • Ein Schutzgitter, sechs Meter hoch.

Der Schutzzaun wird im Winter abgebaut.
Dann findet kein Training dort statt.
Die Trainer haben die neue Anlage schon getestet.
Alle sind zufrieden mit dem Ergebnis.

Auch die Schulen können die Anlage benutzen.
Das hilft beim Sportunterricht sehr.
Die neue Anlage erfüllt alle Regeln des Deutschen Leichtathletik-Verbands.

Abwurfring:
Der Abwurfring ist der runde Bereich, aus dem Sportlerinnen und Sportler den Diskus werfen. Er sorgt für Sicherheit und Regeln beim Wurf.

Wichtig für Wettkämpfe

Das Elztalstadion ist bekannt für viele Wettkämpfe.
Besonders für Mehrkampf und Diskuswurf.
Mit der neuen Anlage bleibt das Stadion attraktiv.
Das heißt: Es kommen viele Sportveranstaltungen hierher.

Erneuerung wegen Sicherheit

2022 gab es eine Sportplatzprüfung.
Die alte Diskuswurfanlage war nicht mehr sicher.
Sie wurde abgebaut und entsorgt.
Die neue Anlage wurde etwas später geliefert.
Jetzt ist sie fertig und kann benutzt werden.

Der Abwurfring steht jetzt 8 Meter weiter weg.
So ist der Sicherheitsabstand zum Spielfeld groß genug.
Auch die Zuschauerplätze sind jetzt sicherer.

Stimmen aus dem Verein

Thomas Fischer, Leiter der Leichtathletik im SV Waldkirch, sagt:
„Die neue Anlage ist sehr wichtig für uns.
Sie hilft uns, gut zu trainieren und erfolgreich zu sein.“

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Isabella Wehrle
Stadt Waldkirch – Öffentlichkeitsarbeit

Zusammenfassung

Die Stadt Waldkirch zeigt mit der neuen Anlage:

  • Der Sport ist wichtig.
  • Ehrenamtliche und Sportler werden unterstützt.
  • Die Anlage bringt viele neue Chancen für Training und Wettkämpfe.

Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg beim Sport! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie wichtig sind euch Investitionen in Sportanlagen wie die neue Diskuswurfanlage im Elztalstadion wirklich?
Unverzichtbar – gute Sportanlagen motivieren und fördern Talente!
Schön, aber bei knapper Kasse sollte Geld eher in andere Bereiche.
Moderate Priorität – Sport ist wichtig, aber nicht top auf der Liste.
Meist Geldverschwendung, Ehrenamtliche kommen auch ohne neue Anlagen zurecht.
Nur wichtig, wenn es die Sicherheit deutlich erhöht und aktuellen Standards entspricht.