Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Neubürgerempfang in Waldkirch

Die Stadt Waldkirch lädt Sie herzlich ein.
Sie sind in den letzten zwölf Monaten umgezogen?
Dann sind Sie beim Neubürgerempfang richtig.

Die Feier ist am Freitag, 7. November.
Beginn ist um 18 Uhr.
Ort: Elztalmuseum, Kirchplatz 14.


Programm im Elztalmuseum

Die Schwarzenberger Herolde begrüßen Sie.
Das ist eine Musikgruppe in alten Kleidern.
Sie spielen im schönen Elztalmuseum.

Der Oberbürgermeister Michael Schmieder spricht.
Er erzählt Ihnen viel über die Stadt.
Sie bekommen wichtige Informationen für Ihr Leben in Waldkirch.


Stadtführung und Geschichten

Thomas Kern ist Stadtführer und Moderator.
Er erzählt spannende Geschichten über Waldkirch.
Das macht den Abend interessant und lustig.
So lernen Sie Ihre neue Stadt besser kennen.


Vereine stellen sich vor

Viele Vereine aus Waldkirch sind dabei.
Sie zeigen ihre Arbeit an Info-Ständen.
So können Sie neue Leute treffen.
Das hilft Ihnen, Freunde zu finden.


Kultur und Geschichte am Schluss

Am Ende können Sie gemütlich zusammensitzen.
Das geht im Gewölbekeller des Museums.

Oder Sie machen mit bei einer Nachtstadtführung.
Diese Tour heißt „Torwächters Weib“.
Hier lernen Sie mehr über die Geschichte von Waldkirch.


Wer hilft Ihnen weiter?

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an:
Isabella Wehrle
Sie arbeitet für die Stadt Waldkirch.


Warum mitmachen?

Der Neubürgerempfang hilft Ihnen:

  • Neue Nachbarn kennen lernen.
  • Die Stadt und ihre Geschichte verstehen.
  • Vereine und Freizeitmöglichkeiten entdecken.

Die Stadt Waldkirch freut sich auf Sie!
Kommen Sie und fühlen Sie sich willkommen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 31. Okt um 10:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein persönlicher Neubürgerempfang wie in Waldkirch, um sich in einer neuen Stadt schnell heimisch zu fühlen?
Unverzichtbar – Neue Kontakte knüpfen geht am besten live vor Ort
Nett, aber ich würde lieber online Infos und Kontakte suchen
Überhaupt nicht nötig, ich finde meinen Weg selbst am besten
Gut zur Orientierung, vor allem wenn Kultur und Stadtgeschichte vermittelt werden
Interessant nur, wenn man direkt Vereine und soziale Netzwerke kennenlernt