Übersetzung in Einfache Sprache

Hoher Wasserverbrauch im Waldkircher Schwimmbad

Im Schwimmbad in Waldkirch wird viel Wasser verbraucht.
Warum so viel Wasser gebraucht wird, weiß man noch nicht.
Die Stadt Waldkirch hat das am 14. August 2025 gesagt.

Kleinkinderbecken vorübergehend geschlossen

Das Becken für kleine Kinder bleibt jetzt erst mal zu.
Es ist ab heute Abend nach dem Baden dicht.
Das gilt mindestens bis morgen Vormittag.

Das macht die Stadt, um den Wasserverlust zu stoppen.
Vielleicht steckt das Kleinkinderbecken hinter dem Problem.

Wichtiges zur Schließung:

  • Das Kleinkinderbecken ist ab jetzt nicht nutzbar.
  • Es öffnet frühestens morgen Vormittag wieder.
  • Wenn ein Defekt gefunden wird, bleibt es länger zu.
  • Erst nach Reparatur darf das Becken wieder öffnen.

Was macht die Stadt jetzt?

Die Stadt sucht genau, wo das viele Wasser herkommt.
Wenn das Kleinkinderbecken schuld ist, bleibt es gesperrt.
Die Stadt informiert alle Menschen, wenn es Neuigkeiten gibt.

Informationen für Besucher

Die Stadt sagt: Sie informiert immer transparent, also offen.
Sie sagt auch, wie es weitergeht im Schwimmbad.
Die Badegäste sollen die aktuellen Infos gut lesen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie sollten Städte mit unerklärlich hohem Wasserverbrauch in kommunalen Einrichtungen umgehen?
Konzessionspflichtige Wasserchecks - lieber einmal mehr als zu spät!
Vorübergehende Schließungen sind nervig, aber notwendig – Sicherheit geht vor.
Sollten lieber sofort externe Experten einschalten, statt selbst zu tüfteln.
Öffentliche Panik vermeiden und erst informieren, wenn Fakten klar sind.
Geld in moderne Leckage-Technologien investieren statt alte Anlagen nutzen