Übersetzung in Einfache Sprache

Start ins Berufsleben in Waldkirch

Der Start in den Beruf ist wichtig für Jugendliche.
In Waldkirch begann die Ausbildung am 1. September.

Die neuen Auszubildenden trafen sich im Rathaus.
Dort lernten sie sich kennen und machten viele Aktivitäten.
Diese helfen, die Gruppe zu stärken und Freundschaften zu schließen.

Gemeinsamer Start mit viel Spaß

Am ersten Tag gab es ein Teamtraining.
Die Auszubildenden trafen die Personalabteilung der Stadt.
Danach besuchten sie den Waldseilgarten.
Am zweiten Tag gab es eine Stadtrallye.
So konnten sie Waldkirch neu entdecken.

Am Ende der Einführungswoche sprach der Oberbürgermeister.
Er heißt Michael Schmieder.
Er sagte danke, weil die Auszubildenden hier arbeiten wollen.
Seine Botschaft an die Auszubildenden war:

  • Seien Sie mutig!
  • Stellen Sie viele Fragen!
  • Haben Sie keine Angst vor Fehlern!
  • Bleiben Sie dran!
    Er freut sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen.

Gute Ausbildungsplätze in Waldkirch

Die Stadt bietet viele Ausbildungsberufe an.
Dieses Jahr starten zwölf Auszubildende in verschiedenen Berufen, zum Beispiel:

  • Immobilienkauffrau oder -mann
  • Kfz-Mechatroniker/in
  • Fachangestellte für Bäderbetriebe
  • Erzieherinnen und Erzieher

Besonders wichtig ist die praxisintegrierte Ausbildung.
Das heißt: Lernen in der Schule und Arbeit in Kindertagesstätten wechseln sich ab.

Für die nächsten Jahre sind schon Plätze reserviert:

  • 2026 beginnt wieder die Ausbildung als Bauzeichner/in und Verwaltungsfachangestellte/r.
  • Es gibt ein Praktikum im Bereich Public Management.

Wo Sie mehr erfahren

Sie finden Infos im Online-Jobportal der Stadt Waldkirch.
Am 14. Oktober gibt es die Jobstartbörse.
Dort können Sie persönlich Fragen stellen.

Kontakt:
Isabella Wehrle ist die Ansprechpartnerin für Ausbildungsfragen.

Die Stadt Waldkirch sorgt für eine gute und vielfältige Ausbildung.
Sie unterstützt junge Menschen mit viel Engagement und Gemeinschaft.
So bekommen Sie einen guten Start in Ihre berufliche Zukunft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 12:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie wichtig ist dir ein abwechslungsreiches Teamprogramm zum Ausbildungsstart – wie ein Seilgartenbesuch oder eine Stadtrallye, um den Einstieg besser zu meistern?
Unverzichtbar: Gemeinsame Aktivitäten schweißen zusammen und motivieren für die Ausbildung
Nett, aber kein Muss – die Arbeit steht im Vordergrund, nicht das Programm
Überflüssig: Solche Aktionen lenken nur vom eigentlichen Lernen ab
Interessant, wenn es Spaß macht und intensiv das Teamgefühl stärkt