Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Waldkirch

Die Freiwillige Feuerwehr in Waldkirch hat ein neues Fahrzeug bekommen.
Es heißt Mannschaftstransportwagen.

Das Fahrzeug hilft der Feuerwehr bei vielen Aufgaben.
Es kann Menschen und Material transportieren.

Wie ist das Fahrzeug besonders?

Das Fahrzeug hat eine herausnehmbare Sitzbank.
So kann das Auto schnell anders benutzt werden.
Man kann darin auch schmutzige Schläuche und Ausrüstung lagern.

Es gibt eine Rampe zum Einladen.
Die Rampe hilft, schwere Sachen wie Atemschutzflaschen einfach zu verladen.
Das schont den Rücken der Feuerwehrleute.

Wer hat das Fahrzeug bezahlt?

Das Fahrzeug kostete etwa 110.000 Euro.
Das Land Baden-Württemberg gab 13.000 Euro dazu.
Der Rest kam aus dem Geld der Stadt Waldkirch.

Weitere neue Fahrzeuge und Ausrüstung

Die Feuerwehr plant noch mehr neue Sachen:

  • Ein Tragkraftspritzenfahrzeug für den Einsatz.
  • Ein Übungsgruppenfahrzeug kostet etwa 757.000 Euro.
  • Ein Löschgruppenfahrzeug kostet rund 540.000 Euro.

Außerdem wird eine Leichtbauhalle gebaut.
In der Halle stehen Abrollbehälter.

Abrollbehälter sind große Container, die man mit verschiedenen Fahrzeugen transportieren kann.
So kann die Feuerwehr flexibler arbeiten. Das nennt man Wechselladerkonzept.

Warum sind Investitionen wichtig?

Michael Dorner von der Feuerwehr sagt:
"Wir müssen immer neues Material und Fahrzeuge kaufen.
So können wir in Zukunft gut arbeiten.
Wir wollen, dass alle Abteilungen der Feuerwehr funktionieren."

Wo gibt es mehr Informationen?

Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich an:
Stabsstelle Zentrale Steuerungsunterstützung
Stadt Waldkirch
Telefon: +49 7681 404 224
E-Mail: zentrale@stadt-waldkirch.de

Die Feuerwehr Waldkirch will immer schnell und sicher helfen.
Darum investiert die Stadt auch in Zukunft viel Geld. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 05:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie wichtig sind dir regelmäßige Investitionen in die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr, um Einsätze effizient und sicher zu gestalten?
Absolut essenziell – nur mit moderner Technik können Leben gerettet werden!
Gut und schön, aber die Kosten könnten besser genutzt werden.
Technik ist wichtig, aber ehrenamtliches Engagement zählt mehr.
Ich bezweifle, dass neue Fahrzeuge wirklich den Unterschied machen.