Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Energieberatung in Waldkirch

Die Stadt Waldkirch hilft Ihnen bei Heizung und Energie.
Das Landratsamt Emmendingen macht mit.

Sie können jetzt eine Beratung kostenlos bekommen.
Die Beratung ist für alle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer.
Sie hilft Ihnen, Energie zu sparen und die Heizung zu wechseln.

Was ist bei der kostenlosen Beratung wichtig?

Die Beratung dauert eine Stunde.
Sie bekommen Informationen zu:

  • Gesetzen und Regeln
  • Fördergeldern, also Geld vom Staat
  • Hilfen für Ihr Haus

Besonders wichtig ist das Heizungsthema jetzt.
Der Staat ändert die Förderungen für Heizungen bald.
Darum sollten Sie bald zur Beratung gehen.
Wenn Sie die Heizung in 2-3 Jahren wechseln wollen, lohnt es sich.
Sie erfahren, was Sie als Nächstes tun können.
Die Berater zeigen Ihnen auch, an wen Sie sich wenden.

Erklärung: Energetische Modernisierung
Das bedeutet: Sie machen Ihr Haus besser gegen Kälte.
Zum Beispiel:

  • Neue Fenster
  • Bessere Wände (Dämmung)
  • Moderne Heizung
    Das spart Energie und schont das Klima.

Termin und Ort der Beratung

  • Datum: Donnerstag, 10. Juli
  • Ort: Rathaus Waldkirch, Raum 105, 1. Stock
  • Angebot: Einzelgespräche

Sie können online oder per Telefon einen Termin buchen.

Warum ist die Beratung wichtig?

Die Politik ändert die Förderungen bald.
Deshalb brauchen viele Menschen jetzt mehr Infos.
Die Stadt Waldkirch hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
So wissen Sie, wie Sie Ihr Haus besser machen können.

Kontakt und Anmeldung

Für einen Termin rufen Sie an oder melden sich online.
Die Telefonnummer finden Sie auf der Webseite der Stadt Waldkirch.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 20:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie planen Sie, auf die möglichen Kürzungen bei den Heizungsförderungen zu reagieren?
Jetzt schnell eine Beratung sichern und Förderungen nutzen
Auf bessere Förderprogramme in der Zukunft hoffen
Investitionen zurückstellen und abwarten
Trotz Kürzungen selbst modernisieren – koste es, was es wolle
Ganz aufs Heizen verzichten und frieren