Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Klang- und Orgelfestival in Waldkirch

Heute beginnt das 14. Klang- und Orgelfestival in Waldkirch.
Das Festival zeigt viele verschiedene Musikstücke.
Es gibt auch eine schöne Feier in der Stadt.

Gleichzeitig ist das Stadtfest in Waldkirch.
Jede Person darf beide Feste besuchen.
Der Eintritt ist überall kostenlos.

Drei Tage Musik und Kultur

Das Festival dauert vom 27. bis 29. Juni.
Waldkirch wird zu einer großen Musikbühne.

Viele Menschen kommen aus der Region und weiter her.
Sie hören Orgelmusik und andere Klänge.

Das Stadtfest bringt noch mehr Spaß und Begegnungen.
Beide Feste zusammen sind für alle da.
Besucher jeden Alters sind willkommen.

Festabzeichen zur Unterstützung

Das Festival ist frei zugänglich.
Sie können aber helfen, wenn Sie wollen.

Für 4 Euro bekommen Sie ein Festabzeichen.
Ein Festabzeichen ist ein Zeichen für das Fest.
Mit dem Kauf unterstützen Sie das Festival.

Wichtiges auf einen Blick

  • Klang- und Orgelfestival: 27. bis 29. Juni
  • Ort: Waldkirch
  • Parallel dazu: Stadtfest
  • Eintritt: frei
  • Festabzeichen (freiwillig): 4 Euro

Weitere Information

Sie finden mehr auf: www.orgelfest.de

Genießen Sie drei Tage voller Musik und Freude.
Kommen Sie nach Waldkirch und feiern Sie mit! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, kulturelle Veranstaltungen wie das Klang- und Orgelfestival finanziell zu unterstützen, selbst wenn der Eintritt kostenlos ist?
Ich kaufe immer das Festabzeichen – Support für die Kultur ist mir sehr wichtig!
Ich genieße die Events kostenlos, Unterstützung kommt wenn’s mir besonders gefällt.
Für mich ist Kultur gratis – ich sehe keinen Grund fürs Festabzeichen.
Ich würde nur dann spenden, wenn es klare Vorteile oder Extras gibt.
Ich finde, solche Events sollten komplett durch öffentliche Gelder finanziert werden.