Übersetzung in Einfache Sprache

Die Deutsche Telekom baut Glasfaser in Waldkirch aus

Die Deutsche Telekom beginnt bald mit dem Glasfasernetz.
Glasfaser bedeutet sehr schnelles Internet.

Das Unternehmen baut das Netz in Waldkirch aus.
Es bekommt den Auftrag für 917 Häuser und Firmen.

Das passiert im Förderprogramm „Graue Flecken“.
Das Programm hilft Orten mit schlechtem Internet.

Glasfaserausbau: Start in Waldkirch

Die Telekom startet offiziell in Waldkirch.
Die neuen Leitungen kommen zu privaten Haushalten.
Auch Firmen bekommen das schnelle Internet.

Graue Flecken:
Das sind Orte mit schlechtem Internet.
Das Förderprogramm hilft, dort besseres Netz zu bauen.

Beratung direkt an Ihrer Haustür

Ab dem 15. September kommen Mitarbeiter zur Beratung.
Sie sind von der Telekom in Waldkirch unterwegs.
Sie erklären die neuen Glasfaseranschlüsse.
Sie zeigen passende Angebote für Sie.

Gute Zukunft für Waldkirch

Der Glasfaserausbau stärkt die digitale Technik.
Schnelles Internet hilft bei:

  • Lernen und Schule
  • Arbeiten von zu Hause
  • Firmen und Wirtschaft

Für Firmen ist das ein großer Vorteil.

Ansprechpartner für Fragen

Fragen beantwortet das Presse- und Medienreferat von Waldkirch.
Sie erreichen das Büro des Oberbürgermeisters.

Was passiert jetzt?

Waldkirch macht einen wichtigen Schritt zur digitalen Stadt.
In den nächsten Monaten zeigt sich, wie viele Menschen mitmachen.
Viele können von dem schnellen Internet profitieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Waldkirch

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Waldkirch
R
Redaktion Waldkirch

Umfrage

Wie steht ihr zum Tür-zu-Tür-Vertrieb bei der Einführung von Glasfaseranschlüssen – praktische Beratung oder störende Haustürbelästigung?
Endlich persönliche Beratung – so bekommt man alle Infos direkt und unkompliziert!
Eher nervig – ich will keine Verkäufer an meiner Haustür, egal wie gut das Angebot ist.
Mir egal – ich informiere mich lieber online, Haustürbesuche sind nicht mein Ding.
Eine gute Idee, wenn dadurch auch wirklich mehr Haushalte angeschlossen werden.
Solche Aktionen wecken bei mir eher Misstrauen gegenüber dem Anbieter.