Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Faller Packaging macht Verpackungen für Medikamente.
Die Firma ist sehr bekannt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Faller Packaging hat zwei Firmengelände in Waldkirch.
Jetzt will die Firma die beiden Gelände zusammenlegen.
Dafür kauft sie ein großes neues Gelände.
Das neue Gelände ist mehr als 30.000 Quadratmeter groß.
Die Firma ist schon lange in Waldkirch.
Seit 1882 ist die Firmenzentrale dort.
Jetzt will die Firma einen neuen, besseren Platz haben.
Faller Packaging arbeitet dabei eng mit der Stadt Waldkirch.
Das Ziel ist:
Michael Schmieder von Faller sagt:
„Wir arbeiten gut mit Waldkirch zusammen.
Unsere Firma und Waldkirch gehören zusammen.“
Dagmar Schmidt erklärt die Vorteile:
Der Gemeinderat von Waldkirch hat im Oktober 2022 zugestimmt.
Es wurde ein neues Gewerbegebiet geplant.
Man musste das neue Land von Privatpersonen kaufen.
Es gab Verhandlungen mit den Grundstücksbesitzern.
2024 gab es eine Einigung ohne Gericht.
So kann der Bebauungsplan umgesetzt werden.
Umlegungsverfahren bedeutet:
Grundstücke werden neu geordnet und anders aufgeteilt.
Das hilft, das Land besser zu nutzen und zu bauen.
Die Stadt Waldkirch spricht weiter mit Firmen.
Es gibt noch freie Flächen im Gebiet Inried.
Die Stadt will dort nachhaltige Wirtschaft fördern.
Der Kauf vom neuen Gelände ist geschafft.
Die Firma Faller Packaging und die Stadt Waldkirch haben viel geschafft.
Das ist wichtig für die Zukunft der Firma und der Region.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Waldkirch
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:10 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.