Wahlen zum Seniorenbeirat in Vlotho: Ihre Chance auf Mitgestaltung
Bis zur Wahl am 6. November 2024 können sich weitere Kandidaten bewerben – erfahren Sie alles über Voraussetzungen und den Ablauf.Seniorenbeiratswahl in Vlotho: Bewerbungen weiterhin möglich
Kandidaten finden Gehör
Nach dem Aufruf zur Bewerbung für den nächsten Seniorenbeirat der Stadt Vlotho im Juni dieses Jahres sind bereits 15 Meldungen eingegangen. Aktuell kandidieren sieben freie Bewerber*innen sowie acht Kandidat*innen, die für eine Organisation oder einen Verein aufgestellt wurden. Die Stadt Vlotho ermutigt ausdrücklich auch solche Vereine und Organisationen, die bisher nicht angeschrieben wurden, Kandidat*innen aufzustellen.
Voraussetzungen für die Kandidatur
Um sich für die Wahl zu qualifizieren, müssen die Bewerber*innen am Wahltag mindestens 60 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Vlotho haben.
Zusammensetzung des Seniorenbeirats
Der Seniorenbeirat besteht aus neun stimmberechtigten Mitgliedern, unter denen sich fünf Vertreter*innen aus entsendungsberechtigten Organisationen, Institutionen oder Vereinen befinden. Ergänzend kommen vier Vertreter*innen hinzu, die möglichst keiner solchen Gruppierung angehören. Jedes Mitglied hat zudem einen Vertreter oder eine Vertreterin, die gewählt wird.
Wahltag und Informationsmöglichkeiten
Die Versammlungswahl findet am Mittwoch, den 6. November 2024, in der Aula der Weser-Sekundarschule Vlotho statt. Interessierte, die sich für eine Kandidatur interessieren, können sich im Seniorenbüro der Stadt Vlotho bei Frau Inge Hieb oder Herrn Ralf Tschechne melden. Dort erhalten sie alle Informationen rund um die Wahl des insgesamt 6. Seniorenbeirates, der seit 1999 besteht.
Bilder aus der Vergangenheit
Ein aktuelles Foto des bisherigen Seniorenbeirates der Stadt Vlotho, das von Axel Mowe gemacht wurde, steht für Pressezwecke zur Verfügung. Es zeigt die Mitglieder des (5.) Seniorenbeirates vor dem Rathaus.