Ein Blick auf die letzte Veranstaltung in der Stadt Vlotho, bei der zahlreiche Bürger zusammenkamen, um das abwechslungsreiche Programm zu genießen.
Foto: © Vanessa Tacke

Erfolgreiches Winterprogramm der Stadt Vlotho!

Abschlussveranstaltung begeistert Teilnehmer – Ausblick aufs spannende Sommerprogramm 2024/25 und besondere Ehrungen für langjähriges Engagement.

Freiwillige Seniorenaktion der Stadt Vlotho: Ein Erfolgreicher Abschluss des Winterprogramms 2024/25

Am Montag, dem 10. März 2025, fand die Abschlussveranstaltung des Winterprogramms für Seniorinnen und Senioren im Gemeindehaus von St. Stephan statt. Diese Veranstaltung markierte einen erfolgreichen Abschluss einer Reihe von Nachmittagsaktivitäten, die über die vergangenen 18 Treffen stattfanden. Die Treffen boten nicht nur die Möglichkeit des geselligen Beisammenseins, sondern wurde durch musikalische, unterhaltsame und informative Programme bereichert.

Erfolgreiche Teilnahme und Programmvielfalt

Das Interesse und die Teilnahme an den Seniorentreffen waren erneut besonders hoch. Die Vlothoer Seniorinnen und Senioren schätzen die Gelegenheit, sich regelmäßig zu treffen und miteinander zu kommunizieren. Die musikalische Eröffnung am 7. Oktober 2024 wurde von den Porta Ladies gestaltet, die ein breites Spektrum an Musik darboten – von Gospel über Schlager bis hin zu Pop-Songs.

Das Programm umfasste darüber hinaus informative Vorträge von verschiedenen Organisationen, darunter:

  • Die Verbraucherzentrale NRW
  • Die Sparkasse
  • Die Polizei

Zusätzlich gab es spannende Reiseberichte aus Ländern wie Schweden und Norwegen, die bei den Anwesenden auf großes Interesse stießen.

Die Höhepunkte der Abschlussveranstaltung

Bei der Abschlussveranstaltung sorgten die Salzufler Musikanten für eine fröhliche Atmosphäre und animierten die Anwesenden zum Mitsingen und Schunkeln. Es war ein gelungener Abschluss, der die Teilnehmer bis zum Schluss in gute Stimmung versetzte.

Als besondere Anerkennung wurden zwei langjährige Mitarbeiterinnen, Christel Maack und Sabine Selberg-Scherfeld, für ihre 25- bzw. 10-jährige Tätigkeit im Seniorentreff geehrt. Rocco Wilken überreichte ihnen Urkunden und Blumen als Ausdruck der Wertschätzung für ihr Engagement.

Ausblick auf das Sommerprogramm

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Winterprogramms steht nun das Sommerprogramm vor der Tür. Dieses Programm wird die Möglichkeit bieten, an verschiedenen Ausflugsfahrten teilzunehmen, darunter:

  • Eine Weserdampffahrt
  • Ausflüge nach Hameln
  • Ein Besuch im Schloss Clemenswerth
  • Ein Tag im Tierpark Ströhen
  • Ein Ausflug zur Fischerhütte im Kurwald
  • Ebenfalls geplant: Ein Besuch am Steinhuder Meer

Die Anmeldungen für diese aufregenden Ausflüge werden ab sofort entgegengenommen.

Kontakt und Rückfragen

Für Rückfragen zu diesen städtischen Angeboten steht das Seniorenbüro der Stadt Vlotho gerne unter den Telefonnummern 05733 924-122 und 05733 924-123 zur Verfügung.

Insgesamt zeigt das Winterprogramm 2024/25, dass Gemeinschaft und Freude auch im Alter eine zentrale Rolle spielen. Wir freuen uns auf ein ebenso erfolgreiches Sommerprogramm!

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Erfolgreiches Winterprogramm der Stadt Vlotho! | Symbolbild
Erfolgreiches Winterprogramm der Stadt Vlotho! | Symbolbild
Erfolgreiches Winterprogramm der Stadt Vlotho! | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.