
Ein Fest für die Älteren: Abschluss des Winterprogramms in Vlotho
Erleben Sie ein vielseitiges Sommerprogramm mit spannenden Ausflügen und Vorträgen, das ab sofort zur Anmeldung bereitsteht.Abschluss des Winterprogramms für Seniorinnen und Senioren in Vlotho
Am Montag, den 10. März 2025, fand im Gemeindehaus von St. Stephan die Abschlussveranstaltung des Winterprogramms der Stadt Vlotho für Seniorinnen und Senioren statt. Diese lebendigen Nachmittage haben einmal mehr bewiesen, wie wichtig gemeinschaftliche Aktivitäten für die ältere Generation sind.
Erfolgreiche Programmpunkte und Teilnahmen
Insgesamt wurden im Verlauf von 18 Nachmittagen Treffen organisiert, in deren Rahmen das traditionelle Kaffeetrinken stets von einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Programm begleitet wurde. Die Seniorenamt besuchte an den verschiedenen Terminen und konnte erneut einen erhöhten Zulauf verzeichnen, was zeigt, wie gerne das Angebot von den Vlothoer Seniorinnen und Senioren angenommen wird.
Musikalische Highlights
Die musikalische Unterhaltung begann bereits früh im Programm, als die Porta Ladies am 7. Oktober 2024 mit einem breiten Repertoire von Gospel über Schlager bis hin zu Pop-Musik für Stimmung sorgten. Im Laufe des Programms traten auch die Seniorinas sowie Schülerinnen und Schüler der Weser-Sekundarschule Vlotho auf und bereicherten die Veranstaltungen mit ihren Darbietungen.
Informative Vorträge
Zusätzlich zur musikalischen Unterhaltung wurden informative Vorträge, unter anderem von der Verbraucherzentrale NRW, der Sparkasse und der Polizei, angeboten. Solche Inhalte helfen, den Wissensstand der Teilnehmer zu erweitern und wichtige Informationen im Alltag zu vermitteln. Besonders beliebt waren Reiseberichte aus den wunderbaren Ländern Schweden und Norwegen, die die Vortragenden aus der eigenen Erfahrung teilten.
Abschlussfeier mit guter Stimmung
Die Abschlussveranstaltung selbst bildete den krönenden Abschluss des Programms, bei dem die Salzufler Musikanten mit Volksliedern und Schlagern die Anwesenden zum Mitsingen und Schunkeln motivierten. Diese gesellige Stimmung verleiht der Veranstaltung immer einen besonderen Charme.
Würdigung langjähriger Mitarbeiter
Ein ganz besonderes Dankeschön wurde an diesem Tag auch an zwei langjährige Mitarbeiter des Seniorentreffs gerichtet: Rocco Wilken überreichte Christel Maack und Sabine Selberg-Scherfeld Urkunden sowie Blumen für ihre engagierten 25- und 10-jährigen Tätigkeiten. Dies spiegelt die Wertschätzung wieder, die die Stadt für ihre ehrenamtlichen Helfer hat.
Blick in die Zukunft – Das Sommerprogramm steht in den Startlöchern
Mit dem Abschluss des Winterprogramms gibt es gleich eine neue aufregende Ankündigung: Das Sommerprogramm steht vor der Tür! Die Vlothoer Seniorinnen und Senioren können sich auf eine Vielzahl von Ausflugsfahrten freuen. Hierzu zählen Halb- und Ganztagsfahrten zu verschiedenen Zielen, darunter:
- Weserdampffahrt
- Ausflug nach Hameln
- Besuch des Schlosses Clemenswerth
- Tierpark Ströhen
- Fischerhütte im Kurwald
- Steinhuder Meer
Anmeldungen für diese interessanten Ausflüge werden ab sofort entgegengenommen. Für weitere Fragen und Informationen zu den städtischen Angeboten steht das Seniorenbüro der Stadt Vlotho unter den Telefonnummern 05733 924-122 und 05733 924-123 gern zur Verfügung.
Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns darauf, unsere Senioren weiterhin mit spannenden Programmen und Veranstaltungen zu begleiten.




