Dialogreihe „Wilken will’s wissen“ in Vlotho
Bürgermeister lädt zur aktiven Teilnahme und Bürgerbeteiligung einDie Stadt Vlotho kündigt für das Jahr 2024 eine neue Reihe von Ortsteilgesprächen mit dem Bürgermeister Rocco Wilken an. Unter dem Motto „Wilken will’s wissen“ lädt der Bürgermeister die Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt fünf Terminen ein, um direkt mit ihnen in Kontakt zu treten und gemeinsam Lösungen und Ideen für die Zukunft Vlothos zu diskutieren.
Termine und Themen der Ortsteilgespräche
Der erste Termin findet am Donnerstag, den 18. April 2024, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Exter statt. Unter dem Leitsatz „Gemeinsam gestalten wir unsere Zukunft!“ werden Themen wie die Verbesserung der Infrastruktur, die Förderung lokaler Geschäfte und Unternehmen sowie Umweltschutzmaßnahmen im Fokus stehen.
Weiter geht es am Mittwoch, den 5. Juni 2024, mit einem Treffen im Feuerwehrhaus Uffeln. Dort soll unter dem Motto „Gemeinschaft erleben, Ideen teilen“ über Jugend- und Familienförderung, Erhaltung von Grünflächen und Verkehrssicherheit gesprochen werden.
Am 26. Juni 2024 findet das nächste Gespräch im Vereinsheim ETV Valdorf statt. „Vielfalt verbindet“ – so lautet das Thema, bei dem es um kulturelle Veranstaltungen, Wohnraumgestaltung und die Integration von Neubürgern gehen wird.
Das vierte Treffen ist für den 12. September 2024 im Gemeindehaus Bonneberg geplant und widmet sich den Themen Seniorenarbeit, Unterstützung von Vereinen und Stärkung der Dorfgemeinschaft.
Abschließend lädt der Bürgermeister am 9. Oktober 2024 in die Kulturfabrik Vlotho ein, um über Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und Bürgerbeteiligung zu diskutieren.
Einladung zur aktiven Teilnahme
Alle Einwohnerinnen und Einwohner Vlothos sind herzlich eingeladen, an den Gesprächen teilzunehmen und ihre Fragen sowie Anregungen einzubringen. Neben Bürgermeister Rocco Wilken werden beim ersten Termin auch der Beigeordnete Bernd Adam und Michael Fißmer aus dem Fachdienst Planen-Bauen-Umwelt anwesend sein, um die Themen der Bürgerinnen und Bürger aufzugreifen.
Die Stadt Vlotho ermutigt alle Interessierten, sich aktiv einzubringen und gemeinsam dazu beizutragen, die Lebensqualität in Vlotho zu erhalten und zu verbessern. Anregungen und Fragen können im Vorfeld auch über die sozialen Medien oder per E-Mail an die Stadt gerichtet werden.
Mit dieser Initiative hofft die Stadtverwaltung auf einen regen Austausch und viele konstruktive Beiträge zur Weiterentwicklung Vlothos.