Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei der Filmvorführung?

Am 3. Mai 2025 zeigen wir einen besonderen Film.
Der Film ist über das "umsonst & draußen Festival".
Das Festival ist seit vielen Jahren da.
Der Film zeigt die Geschichte des Festivals.

Was ist im Film?

Der Film dauert 80 Minuten.
Er zeigt Ausschnitte aus 4,5 Stunden.
Es gibt seltene Bilder von früher.
Der Film erzählt, wie das Festival wurde.
Viele Menschen haben beim Film geholfen.
Dazu gehören Musiker, Filmemacher und Ehrenamtliche.

Was passiert bei der Veranstaltung?

Der Veranstalter ist die Kulturfabrik Vlotho.
Der Film wird um 19 Uhr gezeigt.
Es gibt Live-Musik von der Band Hammerfest.
Sie spielen unplugged.
Norbert Kaase und Wolfgang Kuhlmann führen ins Projekt ein.

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Das Fest ist viele Jahre alt.
Es bringt Menschen aus der Region zusammen.
Der Film zeigt die Geschichte in Bildern.
Die Zuschauer sehen viele bekannte Szenen.
Das ist ein besonderes Erlebnis.

Eintritt und Tickets

Der Eintritt kostet 10 € im Vorverkauf.
Am Abend kostet es 12 €.
Tickets gibt es in der Stadtbücherei.
Oder beim Marketing.

Wann ist die Premiere?

Der vollständige Film zeigt die ganze Geschichte.
Das ist im August, am ersten Wochenende.
Das findet auf dem Festival-Gelände statt.
Dort hat alles begonnen.

Kontakt für Fragen

Das Kulturbüro der Stadt Vlotho hilft.
Telefon: 0 52 31 / 11 88
Fragen, Fotos oder mehr Infos?
Fragen Sie beim Kulturbüro nach.

Über das Festival

Das "umsonst & draußen Festival" ist alt.
Viele Menschen haben es gemacht.
Sie wollten Kunst und Musik für alle.
Viele Ehrenamtliche helfen mit.
Das Fest ist ein wichtiger Teil der Kultur.

Warum ist das wichtig?

Der Film zeigt die Geschichte des Festivals.
Er bewahrt das Wissen für die Zukunft.
Auf diese Weise bleibt das Festival lebendig.
Viele Generationen feiern gemeinsam.
Das ist eine schöne Feier für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Vlotho

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Vlotho
R
Redaktion Vlotho

Umfrage

Wie sollte die Archivschätze und das kulturelle Engagement eines Festivals in der Gesellschaft gewürdigt werden?
Mit einer großen Filmvorführung und Live-Musik, um die Geschichte lebendig zu halten
Indem man das Festival in Schulen und Jugendarbeit integriert
Durch digitale Archive und interaktive Online-Projekte für alle Altersgruppen
Mit staatlicher Förderung, um regionale Kulturprojekte dauerhaft zu sichern