Übersetzung in Einfache Sprache

Taunussteiner Adventskalender 2025 startet wieder

Der Adventskalender aus Taunusstein kommt 2025 zurück.
Er macht Freude und hilft Menschen gleichzeitig.

Es gibt 24 Türchen im Kalender.
Hinter den Türchen sind 359 Preise versteckt.
Diese Preise sind im Wert von 9.000 Euro.
36 Geschäfte und Firmen aus Taunusstein spenden die Preise.

Adventskalender hat einen sozialen Zweck

Der Kalender ist mehr als ein Spiel.
Von jedem verkauften Kalender gehen 1,50 Euro an „Die Tafeln“.
„Die Tafeln“ helfen Menschen mit wenig Geld.
Sie sammeln Lebensmittel und geben sie weiter.
So wird weniger Essen weggeworfen und Menschen bekommen Hilfe.

Was sind „Die Tafeln“?
„Die Tafeln“ sind Einrichtungen, die Essen verteilen.
Sie helfen armen Menschen und schützen die Umwelt.

Preise und Hilfe von Firmen

Viele Firmen aus Taunusstein helfen mit.
Sie geben ihre Produkte für den Kalender.
So zeigt die Wirtschaft ihre Verbundenheit zur Region.
Und die Preise sind sehr vielfältig.

Wo kann ich den Kalender kaufen?

Sie können den Kalender an verschiedenen Orten kaufen.
Die genauen Verkaufsstellen finden Sie auf der Webseite der Stadt Taunusstein.
Dort steht auch, wie die Gewinner ermittelt werden.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Taunussteiner Adventskalender 2025 – Stadt Taunusstein

Freude und Gemeinschaft

Die Aktion bringt Menschen zusammen.
Sie verbindet Freude und Hilfe einfach.
Mit dem Kauf unterstützen Sie Menschen in Not.
So wächst der Gemeinschaftssinn in Taunusstein.

Machen Sie mit und freuen Sie sich auf den Advent!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Taunusstein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 07:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Taunusstein
R
Redaktion Taunusstein

Umfrage

Wie findest du die Idee eines Adventskalenders, der lokale Gewinne mit sozialem Engagement verbindet?
Top – So macht man aus Konsum echte Solidarität!
Gute Sache, sollte in jeder Stadt Standard sein.
Nette Idee, aber ich bevorzuge ganz normale Adventskalender.
Mir reicht der soziale Effekt nicht, die Preise sollten höherwertiger sein.
Ich kaufe solche Adventskalender nur, wenn der Gewinn wirklich attraktiv ist.