Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Politisches Ehrenamt in Taunusstein

Die Stadt Taunusstein bereitet die Wahlen 2026 vor.
Sie will, dass mehr Menschen mitmachen.

Im August gibt es eine Blitzumfrage.
Eine Blitzumfrage ist eine kurze Befragung.

Sie fragt Sie:

  • Haben Sie Interesse an Politik?
  • Was brauchen Sie, um mitzumachen?

Die Stadt will von Ihnen lernen.
So kann Politik vor Ort besser werden.

Was ist politisches Ehrenamt?

Politisches Ehrenamt heißt:
Sie arbeiten freiwillig und ohne Bezahlung für Ihre Stadt.
Zum Beispiel im Stadtparlament oder in Ausschüssen.

Das Ehrenamt hilft, dass Entscheidungen gut sind.
Sie können mitbestimmen, was in Taunusstein passiert.

Warum ist Mitmachen wichtig?

Mitmachen macht die Demokratie stärker.
Es hilft, Probleme in der Stadt zu lösen.
Je mehr Menschen mitmachen, desto besser.

Wie können Sie mitmachen?

Nehmen Sie an der Blitzumfrage teil.
Sagen Sie Ihre Meinung.
So hilft Ihre Meinung der Stadt.

Die Stadt will Politik für Sie besser machen.
Sie will, dass Sie gerne mitarbeiten.

Mehr Infos und Mitmachen

Sie finden mehr Infos hier:
Blitzumfrage zum politischen Ehrenamt in Taunusstein

Die Kommunalwahlen 2026 sind wichtig.
Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt mit!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Taunusstein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 08:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Taunusstein
R
Redaktion Taunusstein

Umfrage

Was hält dich davon ab, dich im politischen Ehrenamt in deiner Gemeinde zu engagieren?
Zu viel Zeitaufwand – mein Alltag ist schon voll genug
Politische Prozesse sind zu undurchsichtig und kompliziert
Ich fühle mich nicht kompetent genug für politisches Engagement
Ich sehe keinen echten Einfluss oder Veränderung durch mein Mitwirken
Ich finde das Ehrenamt ideal, um lokale Politik aktiv mitzugestalten