Übersetzung in Einfache Sprache

Taunusstein will Musikschule weiter unterstützen

Die Stadt Taunusstein will die Musikschule fördern.
Die Förderung soll bis zum Jahr 2030 laufen.
Die Stadt zeigt so: Musik hat großen Wert.

Geld für die Musikschule

Die Musikschule bekommt jedes Jahr 75.000 Euro.
Dieses Geld heißt: Zuschuss.
Der Zuschuss hilft, die Musikschule zu erhalten.
Das Geld muss aber jedes Jahr neu genehmigt werden.

Der Weg zum endgültigen Beschluss

Der Magistrat hat der Förderung schon zugestimmt.
Auch ein wichtiger Ausschuss hat zugestimmt.
Jetzt entscheidet die Stadtverordnetenversammlung.
Erst dann ist alles offiziell.

Warum ist die Förderung wichtig?

Die Musikschule ist wichtig für viele Menschen:

  • Kinder lernen Musik.
  • Jugendliche üben Instrumente.
  • Erwachsene können neu Musik machen.

Die Förderung hilft, die Angebote zu erhalten.
Sie ermöglicht auch neue Kurse und Projekte.

Weiter Informationen

Mehr Infos finden Sie hier:
Mehr zur Förderung der Musikschule

Die Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung steht noch aus.
Die Verlängerung zeigt: Kultur und Bildung sind wichtig.
Taunusstein setzt ein klares Zeichen für Musik.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Taunusstein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Taunusstein
R
Redaktion Taunusstein

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die dauerhafte finanzielle Förderung von Musikschulen wie in Taunusstein für die kulturelle Bildung in Ihrer Region?
Unverzichtbar – Musik prägt die Gesellschaft und muss langfristig gesichert werden
Gut, aber nicht vorrangig – Prioritäten sollten eher bei sozialen Projekten liegen
Überbewertet – Musikschulen sollten sich mehr selbst tragen und weniger vom Staat abhängig sein
Keine Meinung – Bin mir unsicher, ob solche Förderungen wirklich etwas bringen
Ich bevorzuge private Initiativen statt städtischer Zuschüsse für Kultur