Taunusstein rüstet Feuerwehrgerätehäuser mit Hightech-Rauchwarnanlagen aus

Nach Brand in Stadtallendorf sorgt funkvernetzte Technik für schnellere Alarmierung und besseren Schutz

In Taunusstein wurden alle neun Feuerwehrgerätehäuser und das Einsatzmittellager im Dorfgemeinschaftshaus Hambach mit funkvernetzten Rauchwarnanlagen ausgestattet, um den Brandschutz zu verbessern. Anlass war ein Brand in Stadtallendorf im Oktober 2024, bei dem eine Fahrzeughalle zerstört wurde und die Notwendigkeit besserer Überwachung deutlich wurde. Funkvernetzte Rauchwarnanlagen alarmieren bei Rauchentwicklung sofort alle verbundenen Geräte, was schnelle Reaktionen ermöglicht. Die Stadt setzt damit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus ein Zeichen für die Sicherheit ihrer Einsatzkräfte und die Erhaltung wichtiger Infrastruktur.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.