Übersetzung in Einfache Sprache

Taunus Connect live: Jobmesse in Taunusstein-Wehen

Am 5. und 6. September öffnet die Silberbachhalle.
Dort findet die Jobmesse „Taunus Connect live“ statt.
Viele Unternehmen und Arbeitssuchende aus der Region kommen.
Sie können sich direkt kennenlernen und austauschen.

Direkter Kontakt zwischen Unternehmen und Bewerbern

Die Messe legt Wert auf persönliche Gespräche.
Firma zeigen sich dort und sprechen mit Ihnen.
Sie können Fragen stellen und Tipps bekommen.
So bauen Sie Kontakte für die Zukunft auf.

Für wen ist die Messe interessant?

  • Menschen, die eine neue Arbeit suchen
  • Schüler und Studenten, die Praktika oder Ausbildung suchen
  • Arbeitslose, die direkten Kontakt zu Firmen wollen
  • Firmen, die neue Mitarbeiter aus der Region suchen

Was bietet die Messe?

Sie finden viele Angebote für Ihre Karriere.
Die Messe hilft beim Start ins Berufsleben.
Oder wenn Sie einen Jobwechsel planen.
Auch Praktika und Ausbildungsplätze werden vorgestellt.
Firmen erklären direkt ihre Berufe und Aufgaben.

Organisatorisches und Infos

Die Messe dauert zwei Tage.
So haben viele Menschen Zeit zum Kommen.
Ein Programm mit allen Firmen gibt es vor Ort.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Taunus Connect live – Die Jobmesse 2025

Die Messe ist eine gute Chance.
Sie lernen Arbeitgeber kennen und erfahren mehr.
So finden Sie Ihren neuen Arbeitsplatz in Taunus.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Taunusstein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 10:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Taunusstein
R
Redaktion Taunusstein

Umfrage

Wie wichtig ist dir der persönliche Kontakt auf Jobmessen wie "Taunus Connect live", um deine beruflichen Chancen zu verbessern?
Unverzichtbar – Gespräche vor Ort bringen oft den Durchbruch
Interessant, aber Online-Bewerbungen reichen meist aus
Eher überbewertet, ich vertraue lieber auf digitale Recruiting-Methoden
Kommt darauf an: Für Praktika ok, für festen Job lieber anders