Street Kick: Fußball und Integration – Ein unvergessliches Event in Taunusstein

Erleben Sie am 27. September einen Tag voller Gemeinschaft, Sport und Kultur bei „Street Kick“, dem interkulturellen Straßenfußballspiel für alle Altersgruppen.

Street Kick - Fußball zurück auf die Straße bringen

Interkulturelle Woche in Taunusstein

Am Freitag, den 27. September, veranstaltet die Integrationskommission der Stadt Taunusstein ein spannendes Event im Rahmen der bundesweit stattfindenden Interkulturellen Woche. Das integrative Straßenfußballspiel „Street Kick“ bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, gemeinsam auf der Straße zu kicken.

Gemeinschaft und Integration im Fokus

„Street Kick“ richtet sich an alle Altersgruppen und Fußballbegeisterte, unabhängig von ihrem fußballerischen Können. Ziel ist es, die Gemeinschaft zu stärken und einen Raum für Integration sowie Begegnungen zu schaffen. Jeder ist herzlich eingeladen, Teil dieses besonderen Ereignisses zu werden.

Einladung zur Teilnahme

Alle Interessierten sind aufgerufen, sich zu beteiligen und gemeinsam mit anderen Fußballfreundinnen und -freunden einen unvergesslichen Tag zu erleben. „Street Kick“ verspricht nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und kulturelle Vielfalt zu erleben.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.