Übersetzung in Einfache Sprache

Das Sicherheitsmobil kommt nach Taunusstein

Das Sicherheitsmobil der Ordnungspolizei kommt am Donnerstag, 2. Oktober.
Der Ort ist der Parkplatz vom Aartalzentrum in Bleidenstadt.

Thema: Hundeverordnung und Pflichten für Hundehalter

Die Hessische Hundeverordnung ist wichtig für Hundehalter.
Diese Regeln sagen, wie Sie Ihren Hund führen müssen.

Das Sicherheitsmobil informiert Sie über:

  • Leinenpflicht (Hund muss an der Leine sein)
  • Maulkorbzwang (Hund muss Maulkorb tragen)
  • Pflichten als Hundehalter

Die Ordnungspolizei erklärt die Gesetze in Hessen.
Sie zeigt, wie Sie die Regeln im Alltag einhalten.
Das Ziel ist mehr Sicherheit und Rücksicht im Ort.

Was ist die Hessische Hundeverordnung?
Das ist ein Gesetz in Hessen.
Es sagt zum Beispiel:

  • Wann der Hund an die Leine muss.
  • Welche Hunde als gefährlich gelten.

Gespräch mit der Polizei vor Ort

Das Sicherheitsmobil ist für alle Menschen offen.
Ob Sie einen Hund haben oder nicht.

Die Polizei beantwortet Ihre Fragen.
Sie gibt Tipps zum Umgang mit Hunden.

Die Polizei will helfen, Konflikte zu vermeiden.
So leben Mensch und Hund gut zusammen.

Nutzen Sie die Gelegenheit.
Informieren Sie sich direkt bei der Polizei.

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Taunusstein.
Dort lesen Sie die Pressemitteilung zum Sicherheitsmobil.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Taunusstein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 23. Sep um 09:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Taunusstein
R
Redaktion Taunusstein

Umfrage

Findest du die Hessische Hundeverordnung mit Leinenpflicht und Maulkorbzwang sinnvoll oder übertrieben?
Strenge Regeln schützen alle und sind notwendig
Leinenpflicht ja, aber Maulkorbzwang zu viel des Guten
Ich halte viel von eigenverantwortlicher Hundeerziehung statt starrer Vorschriften
Diese Verordnung belastet eher harmlose Hundebesitzer und sollte gelockert werden