Grundsteuerreform in Taunusstein fast abgeschlossen
Neue Bewertungsgrundlagen sorgen für gerechtere Verteilung bei nahezu unverändertem SteueraufkommenGrundsteuerreform in Hessen: Umsetzung in Taunusstein fast abgeschlossen
Zum Jahreswechsel 2024/2025 ist in Hessen die neue gesetzliche Grundlage für die Grundsteuer in Kraft getreten. Ziel der Reform ist eine gerechtere Verteilung der Steuer last auf Basis aktueller Bewertungsgrundlagen, wie es das Bundesverfassungsgericht gefordert hat. Die Stadt Taunusstein hat die Reform nahezu abgeschlossen und konnte dabei die Aufkommensneutralität – also ein unverändertes Gesamtsteueraufkommen – fast erreichen. Für Eigentümer bedeutet dies unterschiedliche Auswirkungen: Einige zahlen künftig mehr, andere weniger, während die Grundsteuer weiterhin wichtige Einnahmen für öffentliche Infrastruktur sichert.
Weitere Informationen
Details zur Grundsteuerreform und zur Umsetzung in Taunusstein