Gemeinsam Vielfalt feiern

Taunusstein lädt am 5. Mai zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Europäischen Tag der Inklusion ein, um gelebte Vielfalt und kulturellen Austausch zu fördern.

Die Stadt Taunusstein lädt am Montag, 5. Mai, um 16 Uhr ins Kooperationszentrum am Jugendzentrum zu einer kostenfreien Kulturveranstaltung anlässlich des Europäischen Tags der Inklusion ein. Ziel ist es, gelebte Inklusion, kulturellen Austausch und ein offenes Miteinander zu fördern.

Europäischer Tag der Inklusion: Bedeutung und Ziel

Der Tag setzt jährlich ein Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt, die aktiv im Alltag gelebt werden sollen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 5. Mai
  • Beginn: 16 Uhr
  • Ort: Kooperationszentrum am Jugendzentrum
  • Eintritt: kostenfrei
  • Zielgruppe: alle Bürgerinnen und Bürger

Bedeutung kultureller Veranstaltungen

Solche Events bauen Berührungsängste ab, fördern Kontakte und bieten neue Perspektiven in einem lockeren Rahmen.

Partnership mit dem Inklusionsbeauftragten

Der ehrenamtliche Beauftragte unterstützt die Veranstaltung und bringt Anliegen betroffener Menschen ein.

Weitere Informationen

Mehr Details zur Veranstaltung und Inklusionsarbeit gibt es unter dieser Webseite.

Die Stadt lädt alle herzlich ein, den Termin vorzumerken und gemeinsam das Prinzip der Inklusion zu feiern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.