Wichtiger Vortrag für Rentner: Steuertipps und Hinweise zur Besteuerung von Renten

Steuern im Alter besser verstehen - Neue Gesetzeslage erfordert Wachsamkeit

Die Hansestadt Stendal organisiert einen informativen Vortrag mit dem Titel „Besteuerung der Renten – Steuertipps für Rentner“, der sich speziell an Rentner und Empfänger von Versorgungsbezügen richtet. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Licht in die oft als komplex wahrgenommenen Bereiche des Steuerrechts zu bringen, die für diese Bevölkerungsgruppe relevant sind. Durch anschauliche Beispiele sollen die Grundsätze der Besteuerung von Altersbezügen und mögliche Steuervergünstigungen näher erläutert werden.

Neue Gesetzeslage erfordert Wachsamkeit

Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes wurden die Kontrollmechanismen der Finanzämter signifikant gestärkt. Dies bedeutet, dass auch Personen, die bisher nicht in der steuerlichen Erfassung waren, nun eventuell mit Steuerforderungen konfrontiert werden könnten. Der Vortrag zielt darauf ab, die Teilnehmer über diese Veränderungen aufzuklären und ihnen Ratschläge für den Umgang mit der neuen Situation zu geben.

Wann und Wo?

Die Veranstaltung ist auf vier Unterrichtsstunden angesetzt und findet am Mittwoch, dem 3. April 2024, von 17:00 Uhr bis 20:10 Uhr statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem für viele wichtigen Vortrag teilzunehmen.

Anmeldung und weitere Informationen

Für alle, die an diesem wichtigen Vortrag teilnehmen möchten, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann telefonisch, über die Internetseite der Städtischen Volkshochschule oder auch persönlich in den Räumlichkeiten der Volkshochschule vorgenommen werden. Die Hansestadt Stendal ermutigt alle Interessenten, von dieser Gelegenheit Gebrauch zu machen, um sich umfassend über die Besteuerung von Renten und mögliche Steuervorteile zu informieren.

Ein Aufruf der Hansestadt Stendal

Die Hansestadt Stendal appelliert an alle Medien, diesen wichtigen Termin zu kommunizieren, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen und möglichst vielen Rentnern und Empfängern von Versorgungsbezügen die Chance zu geben, wertvolle Informationen zu erhalten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.