Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung der Hillerslebener Straße in Börgitz

Die Hillerslebener Straße ist bald gesperrt.
Grund sind Bauarbeiten an Hausanschlüssen.
Ein Hausanschluss ist die Verbindung eines Hauses zu:

  • Wasser
  • Strom
  • Gas
  • Telefon

Diese Arbeiten finden bei der Hausnummer 18 statt.
Deshalb gibt es Verkehrsbehinderungen in der Nähe.

Details zur Sperrung und Verkehr

Die Hillerslebener Straße ist nur teilweise befahrbar.
Sie ist von der Börgitzer Dorfstraße bis zur letzten Wohnung offen.
Die Straße endet dort als Sackgasse.

Folgendes gilt:

  • Vollsperrung ab Hausnummer 18
  • Zufahrt von Börgitzer Dorfstraße bis letzte Wohnung möglich
  • Keine Durchfahrt zur Staatser Siedlung

Die Staatser Siedlung erreichen Sie während der Bauzeit so:

  • Über Alte Schulstraße
  • Oder über Neubau – Zur Heide – Staatser Siedlung

Dauer der Bauarbeiten

Die Sperrung ist geplant von:
Montag, 27. Oktober 2025
bis Donnerstag, 6. November 2025

Die Arbeiten können wetterabhängig sein.

Hinweise für Anwohner und Fahrer

Bitte nutzen Sie die Umleitungen.
Beachten Sie den Zeitraum der Sperrung.
Es kann zu Verzögerungen im Verkehr kommen.

Die Bauarbeiten sind wichtig.
Sie sorgen für eine gute Versorgung der Neubauten.

Die Verantwortlichen danken für Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 07:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie reagieren Sie auf langanhaltende Straßensperrungen wegen Bauarbeiten in Wohngebieten?
Ich plane meine Strecken künftig clever um und nehme Umwege in Kauf.
Solche Sperrungen nerven mich, da sie oft schlecht kommuniziert werden.
Ich sehe es als notwendig, um Infrastruktur zu verbessern, auch wenn es kurzfristig stört.
Ich nutze die Zeit, um alternative Verkehrsmittel wie Fahrrad oder ÖPNV auszuprobieren.
Ich fordere schnellere und effektivere Baustellenkoordination, um Ausfälle zu minimieren.