Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei der Sperrung der Frommhagenstraße?

Die Stadt sagt: Die Frommhagenstraße wird gesperrt.
Der Grund ist eine neue Leitung für Fernwärme.
Fernwärme ist Wärme, die zentral gemacht wird.
Sie wird zu Häusern gebracht, damit die Gebäude warm sind.

Die Straße wird auf Höhe Hausnummer 43 gesperrt.
Das ist bei der Uchtebrücke.
Der Verkehr kann dann nicht mehr fließen.

Was bedeutet die Sperrung für Autofahrer?

  • Vom Bahnhof kommt man nur bis zur Kreuzung.

  • Man kann in die Grabenstraße fahren.

  • Weiter in Richtung Stadtseeallee ist nicht erlaubt.

  • Von der Stadtseeallee kommend, nur bis zur Kreuzung.

  • Die Verbindung zwischen Stadtseeallee und Bahnhof ist weg.

Was passiert mit Fußgängern?

Fußgänger können die Baustelle passieren.
Sie brauchen keine Umwege.

Wann ist die Sperrung?

Die Bauarbeiten starten am Montag, 07.04.2025.
Sie sollen bis 20.04.2025 dauern.

Was machen die Bauarbeiter?

Sie bauen eine Leitung für Fernwärme.
Fernwärme ist:

  • Wärme, die in einer zentralen Anlage gemacht wird.
  • Die Wärme wird durch Rohre zu Häusern geschickt.

Warum macht die Stadt die Arbeiten?

Damit die Häuser eine neue, bessere Wärme bekommen.
Das ist wichtig für die Zukunft.

Was möchte die Stadt?

Sie bittet um Verständnis.
Sie möchte, dass alle gut informiert sind.
Sie will, dass die Arbeiten schnell und sicher passieren.

Was können Sie tun?

  • Über die Verkehrslage informieren.
  • Hinweise in den Nachrichten beachten.

Für Fragen haben wir eine Umfrage.
Bitte sagen Sie, was Sie denken.

Danke für Ihre Geduld!

Die Stadt dankt allen Bürgerinnen und Bürgern.
Sie bitten um Geduld und Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 04:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehen Sie zu Straßenbaumaßnahmen während der Osterferien, die die Mobilität einschränken, aber langfristig für bessere Infrastruktur sorgen?
Ich bin für größere Baustellen, solange sie schnell abgeschlossen werden.
Solche Maßnahmen nerven mich, da sie den Alltag unnötig erschweren.
Ich finde, der Fortschritt lohnt die kurzfristigen Einschränkungen.
Traurig, aber verständlich – braucht halt Renovierung.
Ich denke, es sollte mehr in nachhaltige Alternativen investiert werden, um Verkehr zu entlasten.