Übersetzung in Einfache Sprache

Arbeiten in der Hans-Schomburgk-Straße

Am Montag, den 19. Mai 2025, beginnen dort große Bauarbeiten.
Das ist die Oberflächensanierung.

Das bedeutet:

  • Die Straße wird repariert.
  • Die Fahrbahn bekommt eine neue Schicht.

Die Arbeiten betreffen verschiedene Abschnitte.
Für eine Zeit gibt es Einschränkungen.
Das betrifft Anwohner, Verkehr und Geschäfte.

Was passiert bei den Arbeiten?

Zuerst wird die alte Fahrbahn abgefräst.
Das heißt: Die alte Schicht wird abgezogen.

Danach kommt die neue Asphaltdecke.
Die Arbeiten laufen abschnittsweise.
Das heißt: Nur der aktuelle Teil ist gesperrt.
Wenn der Abschnitt fertig ist, darf er wieder benutzt werden.

Wie ist die Straße während der Baumaßnahmen?

Die Hans-Schomburgk-Straße ist nur über eine Verbindung möglich.
Das ist die Verbindung von der Carl-Hagenbeck-Straße.

Wenn Sie zu Fuß unterwegs sind, können Sie die Baustelle immer passieren.

Parken und Haltverbot

Von Montag bis Freitag, 7:00 bis 18:00 Uhr,
gilt in den Bauabschnitten ein Haltverbot.

Das bedeutet:

  • Sie dürfen dort nicht parken.
  • Das ist für Anwohner und Besucher gilt.

Nach 18:00 Uhr und am Wochenende
kann man wieder parken.
Es ist dann erlaubt, einen Parkplatz zu benutzen.

Wann sind die Arbeiten zu Ende?

Die Bauarbeiten sollen bis Ende Mai 2025 dauern.
Dann ist die Straße fertig.

Die Verantwortlichen bitten um Verständnis.
Sie bitten auch, auf Beeinträchtigungen zu achten.

Sobald ein Abschnitt fertig ist, wird er wieder geöffnet.

Wichtig: Was ist eine Vollsperrung?

Eine Vollsperrung bedeutet:

  • Der Straßenabschnitt ist komplett gesperrt.
  • Fahrzeuge dürfen nicht fahren.

Die Bauarbeiten sind wichtig für die Stadt.
Sie sorgen für mehr Sicherheit.
Und für bessere Straßen.

Mediendienste werden gebeten, auf die Einschränkungen hinzuweisen.
So können alle rechtzeitig informiert werden.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 19:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Sollte der Ausbau alter Straßenbeläge in deiner Stadt grundsätzlich durch schnellere, aber weniger nachhaltige Methoden ersetzt werden?
Auf keinen Fall! Qualität geht vor Geschwindigkeit.
Ja, schnelle Lösungen bringen kurzfristig Entlastung.
Nur bei wichtigen Hauptverkehrsstraßen sinnvoll.
Nein, nachhaltige Sanierung ist unerlässlich.