Übersetzung in Einfache Sprache

Sperrung in der Mittelstraße

In den nächsten Tagen ist die Mittelstraße gesperrt.
Der Grund: Arbeiten am Glasfasernetz.

Das Glasfasernetz ist das digitale Leitungssystem.
Es sorgt für schnelles Internet zu Hause.

Die Sperrung dauert drei Tage.
Von Mittwoch, 9. April, bis Freitag, 11. April 2025.

Der Abschnitt zwischen Wüste Worth und Haus Nummer 6/7 ist gesperrt.
Die Durchfahrt ist dann nicht möglich.

Die Stadtverwaltung informiert vorher.
So können sich die Menschen vorbereiten.

Warum ist die Sperrung nötig?

Sie ist notwendig, um das Glasfasernetz zu verbessern.
Die Arbeiten machen das Internet schneller und moderner.

Das bringt Vorteile für alle:

  • Mehr Internetgeschwindigkeit.
  • Bessere Versorgung.
  • Zukunftsfähige Technik.

Was bedeutet die Sperrung für Verkehr und Erreichbarkeit?

Alle anderen Häuser in der Mittelstraße bleiben erreichbar.
Nur die Zufahrt ist eingeschränkt.

Die einzige Zufahrt ist über die Hohe Bude.
Das bedeutet:

  • Sie müssen Umleitungen nutzen.
  • Die Häuser an der Baustelle sind schwer erreichbar.

Wichtig für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Die Stadt bittet um Verständnis.
Alle Umleitungen sind gut ausgeschildert.
Die Arbeiten sollen schnell beendet sein.

Nach der Fertigstellung haben Sie dann ein besseres Internet.
Das Glasfasernetz ist eine wichtige Grundlage für die Zukunft.

Zusammenfassung

  • Sperrung vom 9. bis 11. April.
  • Betroffener Abschnitt: Wüste Worth bis Haus 6/7.
  • Erreichbar nur über die Hohe Bude.
  • Ziel: Schnelleres Internet für alle.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Stadt.
Wir danken für Ihr Verständnis.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie sollte die Stadt deiner Meinung nach den Ausbau der Glasfasernetze in der Bairro-Stadt am besten kommunizieren und gestalten, um Konflikte und Unmut zu minimieren?
Mit großzügigen Vorwarnzeiten und klaren Umleitungshinweisen
Durch innovative Informationskampagnen, die die Vorteile betonen
Indem sie Bauzeiten flexibel anpassen, um die Belastung zu verringern
Mit finanzieller Kompensation für stark beeinträchtigte Anwohner