Übersetzung in Einfache Sprache

Stendal bittet um Ihre Stimme für Bürgerprojekte

Seit dem 15. Oktober können Sie in Stendal mitentscheiden.
23 Projekte wurden eingereicht.
Sie können bis zum 31. Oktober 2025 abstimmen.

Bis zum 24. Oktober gab es schon 1048 Stimmen.
Die Stadt freut sich über so viel Beteiligung.
Ziel ist es, die Gemeinschaft zu stärken.


So funktioniert die Abstimmung

Jede Person aus Stendal hat eine Stimme.
Sie können ein Projekt wählen, das Ihnen wichtig ist.
Die besten Ideen sollen das Leben in der Stadt verbessern.

Damit alles klar und offen ist, nennt die Stadt Ihre Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift

Transparenz heißt: Alle wissen, wie die Wahl funktioniert.
Das sorgt für Vertrauen.


So geben Sie Ihre Stimme ab

Sie können so abstimmen:

  • Online auf der Website der Stadt
  • Per E-Mail: Schreiben Sie
    • Projektnamen
    • Ihren Namen
    • Ihre Anschrift
  • Per Telefon

Kontakt:
Telefon: 03931 651240
E-Mail: pressestelle@stendal.de

Online abstimmen: serviceportal.stendal.de/buergerprojekte.html


Die 23 Bürgerprojekte

Es gibt viele verschiedene Projekte.
Zum Beispiel:

  • Barrierefreiheit für alle
  • Vorlesezeit für Jung und Alt
  • Ein Garten für Stendal
  • Eine spezielle Briefmarken-Bibliothek
  • Ideen für Spielplätze und Teiche
  • SmartBench auf dem Winckelmannplatz
  • Eine Bühne für Kleinkunst

Alle Projekte stehen auf der Internetseite der Stadt.
Dort finden Sie viele Infos.


Welche Projekte bekommen Geld?

Nur Projekte mit mindestens 50 Stimmen bekommen Geld.
Insgesamt stehen 30.000 Euro bereit.
Geld bekommen die besten Projekte nach der Abstimmung.

Finanzielle Förderung heißt: Die Stadt gibt Geld für Projekte.
So können die Ideen umgesetzt werden.


Der Aufruf vom Oberbürgermeister

Oberbürgermeister Bastian Sieler sagt:

„Machen Sie mit!
Wir wollen Stadt und Dörfer gemeinsam verändern.
Mit 30.000 Euro können wir viel bewegen.
Ihre Stimme ist wichtig!
Zeigen Sie, welche Projekte Stendal braucht.
Stimmen Sie jetzt ab und helfen Sie mit!“


Noch bis 31. Oktober mitmachen

Bis zum 31. Oktober können Sie abstimmen.
Wenn Sie mitmachen, gestalten Sie die Zukunft mit.
Die Stadt wertet alle Vorschläge aus.

Nutzen Sie Ihre Stimme!
Helfen Sie mit, Stendal besser zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 11:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Stendal stärkt die Gemeinschaft: Welches Bürgerprojekt sollte Ihrer Meinung nach unbedingt die 30.000 Euro Förderung erhalten?
Mehr Barrierefreiheit – damit alle die Stadt sorgenfrei genießen können
Kulturelle Treffpunkte – für lebendige Begegnungen und Austausch
Grüne Oasen wie der Übergangsgarten – neue Natur mitten in der Stadt
Spielplätze für Jung und Alt – Spaß und Bewegung für die ganze Familie
Innovative Ideen wie die SmartBench – Technik trifft Stadtleben