Übersetzung in Einfache Sprache

Wochenmarkt in Stendal: Dauerstände für 2026

Die Stadt Stendal informiert über Dauerstände auf dem Wochenmarkt.

Händlerinnen und Händler können sich bewerben.
Das gilt für das ganze Jahr 2026.


Wie können Sie einen Standplatz bekommen?

Die Stadt vergibt die Plätze nach Regeln.
Diese Regeln stehen in der Wochenmarktsatzung.

Bewerben müssen Sie sich schriftlich bis 24. Oktober 2025.

Der Stadtrat entscheidet über den Platz.
Manchmal kann der Markt an einen anderen Ort ziehen.


Marktzeiten und Angebot

Der Markt ist an zwei Tagen offen:

  • Mittwochs von 9 bis 15 Uhr
  • Freitags von 8 bis 14 Uhr (wenn genug Stände da sind)

Das Angebot ist festgelegt.
Es steht in der Wochenmarktsatzung, Anlage 1.


Was brauchen Sie für die Bewerbung?

Ein Stand darf maximal 6 Meter lang und 3 Meter tief sein.

Folgende Unterlagen sind wichtig:

  • Gewerbeanzeige (Meldung für Ihr Geschäft)
  • Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Angaben zu Größe und Art des Standes
  • Gewünschte Markt-Tage
  • Ihr Waren-Angebot
  • Strombedarf (wie viel Strom brauchen Sie?)
  • Nachweis der Haftpflichtversicherung (Versicherung für Schäden)

Nicht komplett oder zu spät eingereichte Bewerbungen gelten nicht.

Erklärung:
Eine "steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung" zeigt, dass Sie keine Steuerschulden haben. Sie bekommen diese vom Finanzamt.


Wo senden Sie Ihre Bewerbung?

Bitte schicken Sie die Bewerbung in einem geschlossenen Umschlag an:

  • Hansestadt Stendal
  • Abteilung Ordnung - Allgemeine Gefahrenabwehr -
  • Markt 14/15
  • 39576 Hansestadt Stendal

Wichtige Hinweise

Bitte senden Sie alle Unterlagen vollständig und rechtzeitig ein.
Der Marktplatz kann sich im Laufe des Jahres ändern.

Die Stadt freut sich, wenn Medien darüber berichten.


Abschluss

Die Stadt Stendal erwartet Ihre Bewerbung.
Sie wünscht sich einen bunten und lebendigen Wochenmarkt 2026.

Mehr Informationen finden Sie in der Wochenmarktsatzung.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Wochenmärkte wie in Stendal strengen Regeln und bürokratischen Hürden unterliegen?
Notwendig für fairen Wettbewerb und Qualitätssicherung
Überbürokratisch und verhindert innovative Marktstände
Solange das Sortiment fair bleibt, akzeptabel
Wochenmärkte sollten komplett frei von Regeln sein
Hauptsache es kommt frisches und regionales Essen auf den Tisch