Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Standesamt in Stendal?

Die Stadt Stendal verbessert ihre Verwaltung.
Ab dem 7. April 2025 gibt es neue digitale Dienste.
Das bedeutet: Sie können vieles online machen.
Sie brauchen kein Amt mehr zu besuchen.

Hier sind die neuen Dienstleistungen:

  • Geburtsurkunden bestellen
  • Sterbeurkunden bestellen
  • Eheurkunden bestellen
  • Lebenspartnerschaftsurkunden bestellen
  • Ehefähigkeitszeugnis beantragen
  • Hochzeit anmelden
  • Hochzeit voranmelden
  • Ehe im Ausland nachbeurkunden lassen

Sie können alles bequem von zuhause aus machen.
Sie brauchen nur das Serviceportal der Stadt.

Hier ist der Link:
Serviceportal Stendal
Dort finden Sie alle Infos.

Was ist die BundID?

Die BundID ist ein Login für Online-Dienste.
Sie ist ein zentrales Nutzerkonto in Deutschland.
Mit der BundID können Sie sich sicher bei Behörden anmelden.

Die Stadt Stendal empfiehlt, den Personalausweis online zu aktivieren.
Damit können Sie sich schnell und sicher ausweisen.
Sie sind dann in ganz Deutschland anerkannt.

Mehr Infos zur BundID gibt es hier:
BundID Informationen

Was sagt die Stadtverwaltung?

Der Oberbürgermeister Bastian Sieler sagt:
„Wir freuen uns, den Service zu verbessern.“
„Unsere Bürger können jetzt vieles online erledigen.“
„Das macht alles einfacher.“

Was bleibt auch weiterhin persönlich?

Trotz der vielen Online-Dienste
müssen Paare persönlich zum Traualtar kommen.
Das ist wichtig für die Trauung.

Sie können in schönen Räumen heiraten:

  • Im historischen Trauzimmer
  • Im Musikforum
  • Im Schlosspark Döbbelin

Bei Fragen oder Probleme

Wenn Sie technische Hilfe brauchen,
können Sie Kontakt aufnehmen:

  • Organisationsteam, Tel. 03931 65-1119
  • Standesamt-Team, Tel. 03931 65-1211

Was möchte die Stadt?

Die Stadt möchte, dass viele nutzen.
Sie will die Erfahrungen hören.
Sie freut sich auf Wünsche und Rückmeldungen.

Das macht die Stadt Stendal moderner.
Der Service wird leichter und schneller.
So kommen Sie gut mit den Behörden in Kontakt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 23:00 Uhr

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie sicher fühlen Sie sich bei der Nutzung digitaler Verwaltungsdienste wie bei der Beantragung von Urkunden oder bei Behördenkontakt im Vergleich zum persönlichen Termin?
Voll vertrauensvoll, die Digitalisierung macht alles einfacher!
Eher vorsichtig, ich bevorzuge die persönliche Beratung.
Unsicher, technische Probleme könnten meine Daten gefährden.
Unentschlossen, hängt stark vom konkreten Service ab.
Digital ist für mich nur im Notfall eine Lösung.