Übersetzung in Einfache Sprache

Stimmen Sie mit: Bürgerprojekte 2025 in Stendal

Die Stadt Stendal startet eine neue Aktion.
Sie können jetzt über Bürgerprojekte entscheiden.

Bis zum 31. Oktober können Sie wählen.
Es gibt 23 Projekte zur Auswahl.

Diese Projekte unterstützen das Miteinander.
Dafür stellt die Stadt 30.000 Euro bereit.
Fördervolumen heißt das Geld für Projekte.


Wie funktioniert die Abstimmung?

Jeder Bürger hat nur eine Stimme.
So ist die Wahl fair für alle.

Sie müssen Ihren Namen, E-Mail und Adresse angeben.
Das verhindert falsche Stimmen.

Sie können auf drei Wegen abstimmen:


Beispiele der Projekte

Die Projekte sind für viele Menschen da.
Sie helfen der Stadt und der Region.

Hier einige Beispiele:

  • Barrierefreiheit für alle Menschen
  • Ein neuer Übergangsgarten für Stendal
  • Auch der Schwanenteich wird schöner
  • Projekte für Jugendliche in der Innenstadt
  • Neue Spielplatz-Treffs für Kinder
  • Nachhaltigkeit mit der „Kleiderblume“
  • Alte Kita in Möringen wird wieder genutzt
  • Bühne für kleine Kunst im HdV

Die Projekte setzen oft auf:

  • Begegnung zwischen Menschen
  • Engagement in der Gemeinschaft
  • Schutz der Umwelt

Bedingungen für die Förderung

Ein Projekt bekommt kein Geld automatisch.
Es braucht mindestens 50 Stimmen.

Danach entscheidet der Stadtrat über das Geld.


Der Oberbürgermeister bittet um Ihre Stimme

„Wir wollen unsere Stadt zusammen gestalten“, sagt Bastian Sieler.
„30.000 Euro können viel bewirken.

Ihre Stimme entscheidet, welche Projekte wichtig sind.
Jetzt mitmachen und die besten Ideen zeigen!“


Warum mitmachen?

Sie können Ihre Stadt selbst verändern.
Neue Orte, Kunst oder Hilfe für Kinder sind möglich.

Jede Stimme zählt für eine gute Zukunft.

Bis 31. Oktober können Sie entscheiden.
Nutzen Sie alle Teilnahmewege!


Machen Sie mit und zeigen Sie Ihr Engagement!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die aktive Mitgestaltung Ihrer Stadt durch Bürgerbeteiligungen wie das Stendaler Bürgerprojekt 2025?
Ich nutze solche Abstimmungen regelmäßig, um direkt Einfluss zu nehmen
Ich finde die Idee super, aber beteilige mich selten
Ich sehe wenig Sinn darin, Bürgerprojekte werden eh vom Stadtrat entschieden
Ich engagiere mich lieber offline in meiner Nachbarschaft
Ich halte das für reine Symbolpolitik und lasse mich nicht einspannen