Übersetzung in Einfache Sprache

Obst an öffentlichen Straßenbäumen in Stendal sammeln

Die Stadt Stendal sagt: Sie dürfen frisches Obst pflücken.
Das gilt für öffentliche Bäume an Straßen.

Sie können das Obst für sich selbst ernten.
Das heißt: Sie dürfen es essen oder zu Hause nutzen.
Verkaufen oder verschenken dürfen Sie das Obst nicht.

Das Pflücken ist besonders im Spätsommer interessant.
Dann gibt es viel leckeres Obst zu sammeln.

Wo können Sie Obst ernten?

In Stendal und in den Ortsteilen gibt es viele Obstbäume.
Sie stehen an öffentlichen Plätzen und sind für alle da.

Wichtige Orte sind:

  • Streuobstwiesen

    • Am Nordwall
    • Im Ortsteil Groß Schwechten
  • Bäume mit Pflaumen

    • Gohre, „Wiesenweg“
    • Gohre, „Kleine Straße“
  • Andere Obstbäume (Äpfel, Birnen, Kirschen)

    • Wirtschaftswege in Neuendorf am Speck
    • Buchholz
    • Dahrenstedt
    • Insel
    • Staats

Was müssen Sie beachten?

Das Obst dürfen Sie nur für Ihren Eigenbedarf pflücken.
Eigenbedarf heißt: Nur für sich selbst, nicht zum Verkaufen.

Die Bäume sind wichtig für die Natur.
Vögel und Insekten fressen auch gern das Obst.
Darum sollen Sie nicht alles ernten.

Bitte lassen Sie genug Obst für Tiere übrig.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt Stendal möchte, dass alle regionales Obst nutzen.
Sie will, dass die Natur geschützt wird.
Sie bedankt sich bei Ihnen und den Medien für die Hilfe.

Gemeinsam kümmern wir uns um unsere Natur und Ressourcen.

Freundliche Grüße
Die Hansestadt Stendal


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 08:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Sollten öffentliche Obstbäume weiterhin frei für jedermann zugänglich sein, auch wenn das bedeutet, dass die Ernte streng auf den Eigenbedarf begrenzt wird?
Ja, gemeinschaftlicher Zugang stärkt das Umweltbewusstsein und macht regionales Obst für alle zugänglich.
Nein, wilde Ernte könnte die Natur und lokale Tiere zu sehr beeinträchtigen.
Nur mit klaren Kontrollen, damit keine kommerzielle Nutzung oder Verschwendung entsteht.
Besser ist es, eigene Bäume zu pflanzen und öffentliche Bäume zu schützen.
Obstbäume sollten ganz geschützt bleiben, um die Artenvielfalt und Nahrung für Tiere zu sichern.