Übersetzung in Einfache Sprache

Bürgerprojekte 2025 in Stendal

Die Stadt Stendal startet 2025 ein neues Projekt.
Das Projekt heißt „Bürgerprojekte 2025“.

30.000 Euro stehen für Ideen von Bürgern bereit.
Die Stadt will Stendal noch schöner machen.
Viele Partner helfen bei diesem Projekt.

Bürger gestalten Stendal aktiv mit

Sie können mitmachen und Vorschläge machen.
Zum Beispiel:

  • Neue Treffpunkte im Park schaffen
  • Spielplätze schöner machen
  • Straßenfeste organisieren
  • Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Projekte sollen allen Menschen in Stendal helfen.
Sie sollen den Zusammenhalt in der Stadt stärken.
Eigeninitiative ist wichtig. Das zeigt Engagement.

So machen Sie mit

  1. Idee aufschreiben:
    Beschreiben Sie kurz Ihre Idee.
    Schreiben Sie, was Sie erreichen möchten.
    Schätzen Sie die Kosten grob ein.
    Sagen Sie, was Sie selbst beitragen können.

  2. Idee einreichen:
    Zwischen dem 1. September und 13. Oktober 2025 können Sie Ihre Idee abgeben.
    Das geht online auf der Webseite der Stadt Stendal.
    Oder per Post an das Büro des Oberbürgermeisters.

  3. Abstimmung:
    Ab dem 15. Oktober 2025 dürfen alle Bürger abstimmen.
    Jeder hat eine Stimme.
    Eine Idee braucht mindestens 50 Stimmen, um gefördert zu werden.

  4. Entscheidung:
    Am 31. Oktober 2025 entscheidet der Stadtrat.
    Er schaut auf:

    • Wie viele Stimmen die Idee hat
    • Wie gut die Idee ist
    • Ob die Idee gemeinnützig ist

Gemeinnützig heißt:
Die Idee soll vielen Menschen helfen.
Sie soll nicht nur Geld bringen.
Es geht um Gemeinschaft, Kultur oder Soziales.

Wer kann mitmachen?

Alle Bürger und Vereine aus Stendal können mitmachen.
Ideen können sein:

  • Für das Stadt- oder Dorfleben
  • Für Veranstaltungen
  • Für bauliche Dinge
  • Für kreative Aktionen

Die Ideen sollen viele Menschen erreichen.
So wird das Zusammenleben besser.

Transparenz und Mitgestaltung

Bei der Abstimmung müssen Sie Ihren Namen nennen.
So ist alles transparent und fair.
Sie müssen nicht bei der Umsetzung helfen.
Aber jede Hilfe ist willkommen.

Mit den Bürgerprojekten will die Stadt Stendal:

  • Ehrenamt fördern
  • Das Zusammenleben stärken
  • Eigeninitiative unterstützen

Mehr Informationen

Sie finden weitere Infos hier:
https://serviceportal.stendal.de/buergerprojekte.html

Oder Sie fragen beim Büro des Oberbürgermeisters nach.
Das Büro freut sich auf Ihre Ideen!

Gemeinsam machen wir Stendal noch lebenswerter.
Machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 14:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Bist du bereit, selbst aktiv zu werden und mit deinen Ideen das Leben in deiner Stadt grundlegend zu verändern?
Auf jeden Fall! Ich habe schon einige Vorschläge parat, die unsere Gemeinschaft stärken.
Vielleicht – wenn mein Projekt wirklich vielen Menschen zugutekommt und unterstützt wird.
Eher nicht, das ist mir zu viel Aufwand und Verantwortung.
Ich finde es gut, dass die Stadt die Bürger mit einbezieht, aber ich überlasse das lieber anderen.