Übersetzung in Einfache Sprache

###Was ist die Kulturnacht in Stendal?
Die Kulturnacht ist ein großes Kunstfest.
Sie findet am Freitag, den 16. Mai 2025, statt.
Viele Menschen kommen, um Kultur zu erleben.
Der Eintritt ist kostenlos.

###Wann beginnt die Kulturnacht?
Sie startet um 18:00 Uhr.
Die Eröffnung ist im Gertraudenhospital.
Das Krankenhaus ist in der Scharnhorststraße 2.
Die Veranstaltung endet um 23:00 Uhr.

###Was passiert bei der Kulturnacht?
Viele Kunstorte öffnen ihre Türen.
Man kann Kunst und Kultur sehen.
Es gibt Musik, Bilder und mehr.
Alle sind herzlich eingeladen.
Sie können vieles entdecken.
Neben der Kunst treffen sich Menschen.

###Was brauchen Sie, um alles zu sehen?
Auf einer Webseite finden Sie

  • eine Liste aller Orte
  • eine Karte mit den Veranstaltungsorten
  • das Programm der Veranstaltung
    Hier ist der Link:
    Mehr Infos zur Kulturnacht

###Wer kann teilnehmen?
Alle Menschen können kommen.
Alt und jung sind willkommen.
Sie brauchen kein Vorwissen.
Von 18:00 bis 23:00 Uhr
können Sie die Angebote nutzen.

###Was sind die Vorteile der Kulturnacht?
Sie bringt Menschen mit Kunst zusammen.
Sie zeigt, was in Stendal passiert.
Der Eintritt ist frei, das ist gut.
So können alle Kultur erleben.
Die Kulturnacht stärkt das Wir-Gefühl.

###Warum ist die Kulturnacht wichtig?
Sie zeigt die Arbeit der Kultureinrichtungen.
Sie macht Stendal lebendiger.
Menschen treffen sich und tauschen sich aus.
Die Veranstaltung ist für die Region wichtig.

###Möchten Sie mehr wissen?
Weitere Infos gibt es auf der Website.
Dort finden Sie alles über Ablauf und Organisation.
Klicken Sie hier:
Mehr Infos und Organisation


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie sollte Stendal die kulturelle Vielfalt der Region weiter fördern, um noch mehr Menschen für Kunst und Kultur zu begeistern?
Mehr interaktive Kunstausstellungen und Live-Performances
Kulturelle Events, die auch digitale Plattformen nutzen
Kostenlose Workshops für alle Altersgruppen
Kooperationen mit Schulen und Bildungseinrichtungen
Mehr ungewöhnliche Veranstaltungsorte außerhalb des Stadtzentrums