Sicherheit für Schulanfänger: Stendal setzt auf verstärkte Verkehrskontrollen
Intensive Geschwindigkeitsüberwachung zum Schutz der Kinder vor SchulenZum Beginn des Schuljahres 2024 hat das Ordnungsamt der Hansestadt Stendal die Überwachung der Verkehrssicherheit intensiviert. Mit einem speziellen Messwagen wurden vermehrt Geschwindigkeitskontrollen, insbesondere vor den Grundschulen, durchgeführt. Erfreulicherweise wurden lediglich etwas über 3% der Fahrzeuge als zu schnell registriert. Dies zeigt ein hohes Maß an Regelkonformität unter den Verkehrsteilnehmern.
Ziel: Sicherheit der Schulkinder
Die Hauptintention dieser Maßnahmen ist die Sicherung der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur Schule. Gleichzeitig zielen die Kontrollen darauf ab, das Bewusstsein für die Einhaltung von Verkehrsregeln zu schärfen. Die Stadtverwaltung bekräftigt, dass auch zukünftig regelmäßige Kontrollen in Schul- und Kitabereichen stattfinden werden.
Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessung
Zum Schulstart wurden insgesamt 1638 Fahrzeuge kontrolliert, wobei 51 davon die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Geschwindigkeitsüberschreitungen zeigt die effektive Überwachung an verschiedenen Standorten und Zeiten:
Diese Daten verdeutlichen, dass die meisten Fahrer die Geschwindigkeitsbeschränkungen einhalten, was zur Sicherheit der Schüler beiträgt.
Dank an die Medien
Die Stadt Stendal dankt den Medien für die Unterstützung bei der Kommunikation über die Bedeutung der Verkehrssicherheit zum Schulstart. Durch die Verbreitung dieser wichtigen Botschaft kann eine erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr erreicht werden, insbesondere in schulnahen Bereichen.