Übersetzung in Einfache Sprache

Reformationstag in Stendal am 31. Oktober 2025

Die Stadt Stendal hat eine besondere Führung geplant.
Sie findet am Reformationstag, dem 31. Oktober 2025, statt.

Alle Menschen sind eingeladen:

  • Bürgerinnen und Bürger
  • Menschen, die Geschichte mögen
  • Touristinnen und Touristen

Thema der Führung

Die Führung startet um 14:00 Uhr.
Treffpunkt ist der Marktplatz in Stendal.

Die Führung geht zu wichtigen Orten aus der Reformationszeit.
Zum Beispiel:

  • Die Ratskirche St. Marien
  • Die Kirche St. Jacobi

Die Führung zeigt:

  • Welche Veränderungen die Reformation brachte.
  • Wie sich das Leben in Stendal veränderte.
  • Wie die Kirchen heute aussehen.

Teilnahme

Hier sind die wichtigsten Infos:

  • Wann: 31. Oktober 2025, 14:00 Uhr
  • Wo: Marktplatz Stendal
  • Preis: 5,00 Euro pro Person

Sie können die Eintrittskarten hier kaufen:

  • In der Tourist-Information
  • Direkt vor Ort bei der Stadtführung

Wer kann mitmachen?

Jeder kann mitmachen.
Ob Sie in Stendal wohnen oder zu Besuch sind.
Die Führung ist für alle offen.

Was ist die Reformation?

Die Reformation war eine große Veränderung vor langer Zeit.
Das Wort bedeutet: Eine neue religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert.

Das bedeutet:

  • Es entstanden protestantische Kirchen.
  • Viele Menschen dachten anders über den Glauben.
  • Das Leben in der Stadt und der Gesellschaft veränderte sich.

Kontakt und weitere Infos

Wenn Sie mehr wissen wollen, fragen Sie die Tourist-Information Stendal.
Dort bekommen Sie auch die Eintrittskarten.

Die Stadt Stendal freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 09:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, historische Stadtführungen wie zum Reformationstag für das Verständnis unserer Kultur zu nutzen?
Unverzichtbar – Geschichte lebendig erfahren stärkt unser Bewusstsein!
Interessant, aber oft zu trocken und langatmig.
Schön für Touristen, Bürger sollten lieber andere Freizeitaktivitäten wählen.
Nichts für mich, ich sehe keinen Mehrwert in solchen Führungen.
Wichtig, wenn sie aktuelle Bezüge zur Gesellschaft herstellen.