Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Oli radelt macht Halt in Stendal

Die Stadt Stendal hatte einen besonderen Gast.
Oliver Trelenberg kam am 3. Juli 2025 in die Stadt.
Er ist bundesweit als „Oli radelt“ bekannt.
Oli macht eine besondere Spenden-Tour mit dem Fahrrad.

Der Oberbürgermeister Bastian Sieler begrüßte ihn am Rathaus.
Er lobte Olis große Mühe für kranke Menschen.

Oli radelt: Eine Tour durch Deutschland

Seit 2016 fährt Oli jeden Sommer durch Deutschland.
Er fährt nur mit dem Fahrrad.
Oli will Spenden sammeln und Mut machen.

Im letzten Jahr kamen über 100.000 Euro zusammen.
Das zeigt: Eine Person kann viel bewirken.

Oli hat eine schwere Krankheit.
Er hatte Krebs und leidet immer noch daran.
Er sagt:

  • „Ich bekomme kaum Luft.“
  • „Manchmal kann ich fast nicht atmen.“
  • „Das Radfahren gibt mir Kraft.“
  • „Ich möchte anderen Mut machen.“

Wie läuft die Tour ab?

Oli fährt etwa 20 Tage am Stück.
Er transportiert sein Gepäck auf seinem Fahrrad.
Danach macht er Pausen zum Waschen und Planen.

Dieses Jahr fährt er durch Städte wie:

  • Magdeburg
  • Helmstedt
  • Stade
  • Wittenberge

In Stendal bekam Oli ein Zimmer im Hotel Schwarzer Adler.
Mehrere Städte helfen ihm auf der Tour.

Was bedeutet nicht kommerziell?

Nicht kommerziell heißt: Kein Gewinn für Oli.
Er bezahlt alles selbst.
Die Spenden gehen nur an den guten Zweck.

So können Sie spenden

Oli nimmt keine Sponsorengelder an.
Die Spenden gehen auf ein Konto der Stadt Hagen.

Informationen zu dem Konto:

  • Spendenempfänger: Stadt Hagen
  • Bank: Sparkasse an Volme und Ruhr
  • IBAN: DE 23 4505 0001 0100 0004 44
  • BIC: WELADE3HXXX
  • Verwendungszweck: Oli radelt KasZ 800900010024

Für Fragen ist die Stadt Hagen zuständig.

Wie können Sie Oli begleiten?

Sie können Oli auf dem Internet verfolgen.
Er schreibt auf Facebook und auf seiner Website.

Hier sind die Links:

Helfen Sie mit!

Jede Hilfe zählt.
Sie können spenden oder die Aktion teilen.

Die Stadt Stendal bedankt sich herzlich.
Sie wünscht Oli viel Kraft und Erfolg.
Oli fährt für schwerkranke und beeinträchtigte Menschen.
Ihre Unterstützung ist sehr wichtig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 4. Jul um 06:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie bewertest du die Idee, mit einer eigenen sportlichen Herausforderung wie einer Radtour Menschen in Not zu unterstützen?
Inspirierend: Ich finde, persönlicher Einsatz macht Spenden greifbar und motiviert!
Skeptisch: Solche Aktionen lenken mehr Aufmerksamkeit auf den Sport als auf die Bedürftigen.
Praktisch: Eine tolle Kombination aus Bewegung, Abenteuer und Wohltätigkeit.
Unwichtig: Ich spende lieber direkt, ohne Umwege über Events oder Challenges.
Überbewertet: Effektive Hilfe braucht professionelle Organisation, nicht Einzeltaten.