Übersetzung in Einfache Sprache

Oberbürgermeister besucht Enßlen GmbH

Am 5. Juni 2025 besuchte Bastian Sieler, der Oberbürgermeister von Stendal, die Enßlen GmbH.
Er wollte mit dem Unternehmen sprechen.
Es ging um die aktuelle Lage und Wünsche der Firma.
Auch die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft war Thema.

Tradition und Innovation bei Enßlen GmbH

Die Firma Enßlen gibt es seit 1969.
Gegründet wurde sie vom Vater vom heutigen Chef, Oliver Enßlen.
Seit 1990 arbeitet die Firma mit Pumpentechnik.
Das heißt: Sie baut Anlagen und repariert Pumpen und schweißt.
Ein wichtiger Service ist der 24-Stunden-Notdienst.
Das bedeutet: Die Firma hilft immer, auch nachts.
Das Angebot gibt es seit mehr als 30 Jahren.

Die Firma hat:

  • Rund 20 Mitarbeitende.
  • Sie arbeitet in einem Umkreis von 150 km um Stendal.
  • Sie hat Industrie- und Privatkunden.

Ein besonderer Service ist der „Hol- und Bringdienst“.
Die Firma holt Geräte ab und bringt sie zurück.
Das spart den Kunden Zeit.
Dieser Dienst ist ein großer Vorteil.

Fachkräfte sind sehr wichtig

Ein großes Problem ist der Mangel an Fachkräften.
Das sind Menschen mit gutem Wissen und Können.
Nach einer Pause hat die Firma jetzt wieder einen Auszubildenden.
Auszubildende lernen den Beruf in der Firma.
Das ist wichtig, weil so neues Wissen weitergegeben wird.
Das nennt man Wissenstransfer.
Wissenstransfer bedeutet: Erfahrene Mitarbeitende bringen neuen Mitarbeitenden das Wissen bei.

Der erste Auszubildende fing 1979 an.
Er heißt Herr Symanowski.
Heute ist er Werkstattmeister.

Enge Verbindung zwischen Firma und Stadt

Oliver Enßlen sagt:
„Die Stadt braucht die Firmen. Firmen brauchen die Stadt.“
Das Firmenlogo zeigt drei Streifen.
Diese Streifen stehen für:

  • Pumpentechnik,
  • Schweißtechnik und
  • Elektromotoren.

Diese drei Bereiche sind die Hauptarbeit der Firma.
Das Logo zeigt also, was die Firma alles macht.

Neue Investitionen für die Zukunft

Während des Besuchs zeigte die Firma ihre neue Kalthalle.
Eine Kalthalle ist ein großes Gebäude ohne Heizung.
Die Firma investiert viel Geld in neue Gebäude.
Das ist gut für die Zukunft.

Bedeutung für die Region

Die Enßlen GmbH ist sehr wichtig für Stendal.
Die Firma hat viele Angebote für Kunden und Industrie.
Sie hilft der Stadt bei der Entwicklung.
Der Besuch vom Oberbürgermeister zeigt:
Die Stadt schätzt die Arbeit der Firma sehr.

Fazit

Der Besuch zeigte:
Tradition, neue Ideen und Engagement sind wichtig.
So bleibt die Enßlen GmbH eine starke Firma in Stendal.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Verbindung zwischen lokalen Unternehmen und der Stadt für die wirtschaftliche Entwicklung in Ihrer Region?
Unverzichtbar – nur gemeinsam kann die Region wachsen
Gut, aber Unternehmen sollten auch unabhängig agieren können
Eher unwichtig, Wirtschaft funktioniert global ohne lokale Bindung
Ich sehe Städte eher als Hemmnis für Unternehmen
Keine Meinung dazu