Übersetzung in Einfache Sprache

Silent Book Club in der Stadtbibliothek Stendal

Am 28. August 2025 startet der Silent Book Club.
Die Stadtbibliothek „Anna Seghers“ lädt Sie ein.
Das Treffen beginnt um 16:00 Uhr.
Alle, die gerne lesen, sind willkommen.

Was ist der Silent Book Club?

Der Silent Book Club ist ein spezielles Treffen.
Hier lesen alle zusammen, aber schweigend.
Jede Person bringt ihr eigenes Buch mit.
Sie lesen eine Stunde still in Ruhe.
Danach können Sie sich über Bücher unterhalten.

Silent Book Club bedeutet:
Ein Treffen, bei dem Menschen zusammen lesen.
Es gibt kein gemeinsames Buch oder Thema.
Zuerst lesen alle alleine, aber zusammen.
Später können Sie mit anderen sprechen.

Wann und wo findet der Club statt?

Der Silent Book Club ist jeden Monat da.
Er ist am letzten Donnerstag im Monat.
Der Ort ist die Stadtbibliothek „Anna Seghers“.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.
Der Eintritt kostet nichts.

Ablauf des Treffens:

  • Einlass ab 16:00 Uhr
  • Eine Stunde still lesen
  • Danach Gespräch über Bücher
  • Für alle Altersgruppen offen
  • Keine Anmeldung und kein Eintritt

Warum gibt es den Silent Book Club?

Die Stadtbibliothek will mehr Angebote machen.
Lesen und Austausch sollen gefördert werden.
Der Club bringt Menschen mit Buchliebhabern zusammen.
Es ist eine neue, moderne Art des Lesens.

Kommen Sie vorbei und lesen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 13. Aug um 05:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehst du zum Konzept des Silent Book Clubs, bei dem gemeinsam in Stille gelesen wird, bevor der Austausch startet?
Ideal – Lesen braucht keine Diskussion, stille Gesellschaft reicht völlig!
Interessant, aber ich vermisse den direkten Austausch während des Lesens.
Tolles Mittelmaß: erst Ruhe, dann lebhafte Gespräche darüber.
Bin skeptisch – so etwas kann die Dynamik eines Buchclubs doch nicht ersetzen.
Ich bevorzuge traditionelle Buchclubs mit festem Buch und Diskussionen von Anfang an.