Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Kurs „Grundlagen der EDV – Windows 11“

Die Volkshochschule Stendal bietet einen neuen Kurs an.
Der Kurs heißt „Grundlagen der EDV – Windows 11“.

EDV bedeutet: Elektronische Datenverarbeitung.
Das heißt: Computer helfen bei der Arbeit mit Daten.

Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger.
Sie lernen den sicheren Umgang mit modernen Computern.
Das Betriebssystem Windows 11 steht im Mittelpunkt.

Was lernen Sie im Kurs?

Der Kurs dauert 30 Unterrichtsstunden.
Er findet an 10 Vormittagen statt.
Die Stunden sind immer montags von 9:15 bis 11:45 Uhr.
Start ist am 13. Oktober 2025.

Die Kursinhalte sind:

  • Bedienung von Computer-Hardware (zum Beispiel Maus und Tastatur)
  • Grundlagen von Windows 11 und der Systemsteuerung
  • Umgang mit dem Windows-Explorer (Dateimanager)
  • Verwalten von Ordnern und Dateien
  • System an eigene Wünsche anpassen

Die wichtigsten Kursinfos auf einen Blick

  • Kursbeginn: 13. Oktober 2025
  • Dauer: 30 Unterrichtsstunden, verteilt auf 10 Vormittage
  • Zeit: Montags von 9:15 bis 11:45 Uhr
  • Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Wie können Sie sich anmelden?

Sie können sich ab sofort anmelden.
Das geht:

  • Telefonisch
  • Online auf der Internetseite
  • Persönlich vor Ort

Telefonnummer für Anmeldung: 03931 / 65 16 20
Internetseite: vhs.stendal.de

Warum sind Computerkenntnisse wichtig?

Computerkenntnisse sind heute sehr wichtig.
Sie helfen im Alltag und bei der Arbeit.
Viele nutzen Computer und das Internet.

Der Kurs hilft Menschen ohne Erfahrung.
Er nimmt die Angst vor moderner Technik.

Die Volkshochschule Stendal möchte damit digitale Kompetenzen fördern.
So können mehr Menschen gut mit Medien umgehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Was hältst du von Kursen wie ‚Grundlagen der EDV – Windows 11‘, die speziell für Technik-Einsteiger konzipiert sind?
Ein Muss! Jeder sollte heute computeraffin sein, egal wie alt.
Nützlich, vor allem für die ältere Generation ohne digitale Vorkenntnisse.
Überflüssig – Lernen ist doch heutzutage online und autodidaktisch besser.
Gut, aber besser wären praxisnähere Kurse zu Social Media oder Online-Sicherheit.
Solche Kurse helfen nur langsam, das digitale Analphabetentum zu bekämpfen.