Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kurse über Künstliche Intelligenz an der Volkshochschule

Die Städtische Volkshochschule bietet zwei neue Kurse an.
Diese Kurse handeln von Künstlicher Intelligenz. Das ist kurz KI.

Sie sind für alle Menschen, die mehr über KI wissen wollen.
Dort lernen Sie, wie KI funktioniert und wofür man sie nutzt.

Der Kurs beginnt am 26. November 2025.
Er findet immer mittwochs von 18:00 bis 20:15 Uhr statt.

Was ist Künstliche Intelligenz?

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technik.
Sie kann Aufgaben machen, die Menschen normalerweise tun.
Zum Beispiel:

  • Sprache erkennen
  • Probleme lösen
  • Lernen

Worum geht es im Kurs?

Der Kurs zeigt, wie KI im Alltag hilft.
Zum Beispiel beim Suchen von Informationen oder zu Hause.
Sie lernen, wie KI-Technologien funktionieren.
Und Sie können eigene KI-Programme ausprobieren.

Wichtige Infos zum Kurs

  • Wann? Mittwochs von 18:00 bis 20:15 Uhr
  • Start: 26. November 2025
  • Wo? Städtische Volkshochschule, Hallstr. 35

So melden Sie sich an

Sie können sich auf zwei Arten anmelden:

  • Online über die Website der VHS: vhs.stendal.de
  • Persönlich direkt in der Volkshochschule

Warum sind diese Kurse wichtig?

Heute ist Digitalisierung sehr wichtig.
KI spielt dabei eine große Rolle.
Mit diesem Wissen verstehen Sie KI besser.
Und Sie können KI in Ihrem Alltag nutzen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie stehst du dazu, dass Volkshochschulen mittlerweile Kurse zum Thema Künstliche Intelligenz anbieten – Boost für Bildung oder absolute Zeitverschwendung?
Endlich! Jeder sollte verstehen, wie KI unseren Alltag verändert.
Interessant, aber ich bezweifle, dass man in so wenigen Stunden viel lernen kann.
KI? Lieber praktisch arbeiten als theoretisch drüber reden.
Solche Kurse sind ein Muss, um mit der Digitalisierung mitzuhalten.
Meinetwegen können die das machen, interessiert mich aber nicht wirklich.