Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Information zur Straßensperrung

Die Straße Nachtweide wird voll gesperrt.
Eine Vollsperrung heißt: Niemand darf durchfahren.
Weder Autos noch Fußgänger können durch die Straße gehen.

Die Sperrung betrifft den Bereich
zwischen Hausnummer 30 und der Einmündung
zu den Straßen Am Uchtedamm und Hinter der Mühle.

Warum wird gesperrt?

Die Stadt führt Tiefbauarbeiten durch.
Tiefbauarbeiten sind Arbeiten unter der Erde.
Es werden Leitungen für Trinkwasser und Abwasser gelegt.
Trinkwasser heißt: sauberes Wasser zum Trinken.
Abwasser ist Schmutzwasser aus Häusern.

Wie läuft die Sperrung ab?

Die Straße wird in Abschnitten gesperrt.
Jeder Abschnitt ist etwa 70 Meter lang.

Wegen der engen Straße dürfen keine Autos und Fußgänger passieren.

Wichtig zu wissen:

  • Von beiden Seiten wird die Nachtweide zur Sackgasse.
  • Von Haferbreiter Weg und Uchtedamm kommt man nicht weiter.
  • Die Straße Hinter der Mühle ist auch gesperrt.
  • Die Nachtweide ist nur von Haferbreiter Weg oder Am Uchtedamm befahrbar.

Wann starten die Arbeiten?

Die Arbeiten beginnen am Montag, den 24.11.2025.
Das Ende ist noch nicht sicher.
Das hängt vom Wetter ab.
Zu Weihnachten und Silvester ruhen die Arbeiten.

Wer ist betroffen?

Alle, die in der Straße wohnen oder fahren, sind betroffen.
Das gilt auch für Fußgänger.

Die Stadt bittet Sie um Verständnis.
Die Sperrung ist wichtig und notwendig.

Weitere Informationen

Die Stadt informiert über die bekannten Kanäle.
Bitte schauen Sie dort nach aktuellen Nachrichten.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Stendal

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 13:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Stendal
R
Redaktion Stendal

Umfrage

Wie bewerten Sie die bevorstehende Vollsperrung der Straße Nachtweide wegen Tiefbauarbeiten?
Unverzichtbar – Trinkwasser und Abwasser gehen vor, auch wenn’s nervt!
Viel zu lang und schlecht geplant – das bringt Chaos und unnötige Belastungen.
Verständlich, aber die Kommunikation könnte besser sein, mehr Hinweise bitte!
Solche Sperrungen sollten nachts oder komplett außerhalb der Hauptverkehrszeiten stattfinden.
Ich hoffe, die Stadt bietet alternative Routen und Unterstützung für Fußgänger an.